Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Liebe Studierende,
die dynamische Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 erfordert außergewöhnliche Maßnahmen. Die Gesundheit unserer Campus-Community hat allererste Priorität!
Campus M21 hat in den vergangenen Tagen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, damit das Studium planmäßig und – den Umständen entsprechend – bestmöglich weitergeführt werden kann. Sie können sich jederzeit darauf verlassen, dass alle Voraussetzungen für einen planmäßigen und erfolgreichen staatlichen Studienabschluss sichergestellt werden!
Nachfolgend haben wir einige wichtige Informationen (in Form von Fragen und Antworten) für Sie zusammengestellt. Wir werden die Übersicht fortlaufend ergänzen bzw. aktualisieren und stehen Ihnen jederzeit unter den Ihnen bekannten Kontaktdaten zur Verfügung!
Starten Sie gut ins neue Semester und bleiben Sie gesund!
Ihr Campus M21 – Team
Sie können sich jederzeit darauf verlassen, dass alle Voraussetzungen für einen planmäßigen und erfolgreichen staatlichen Studienabschluss sichergestellt werden!
Notwendige Maßnahmen leiten wir fortlaufend aus den aktuellen Rahmenbedingungen ab.
Wir appellieren eindringlich die für den Freistaat Bayern geltende Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie zu befolgen. Demnach sind alle physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
Das Sommersemester 2020 beginnt planmäßig am 16. März 2020 mit den Lehrveranstaltungen. Die Präsenz-Lehrveranstaltungen starten allerdings erst im Laufe des Mai 2020. Bis dahin finden Lehrveranstaltungen ausschließlich digital statt. Vereinzelt kann es zu Verschiebungen von Veranstaltungen kommen. Bitte überprüfen Sie Ihren Studienplan regelmäßig hinsichtlich etwaiger Verschiebungen. Sollte es zu Einschränkungen oder Verschiebungen kommen, wird der Lehrstoff selbstverständlich nachgeholt.
Die Lehrveranstaltungen werden über das Tool Zoom angeboten. Einen technischen Leitfaden finden Sie hier: https://campusm21.de/digitale-lehre.php
Wichtig: Bitte registrieren Sie sich für die Zoom-Sessions mit Ihrem vollen Namen und aktivieren Sie die Videoübertragung. Auch die Online-Sessions leben von Interaktion und Persönlichkeit.
Wir werden zunächst ganz bewusst von einer Aufzeichnung der Lehrveranstaltungen absehen. Auch die Online-Sessions sollen von Interaktion leben. Die Teilnahme an den Online-Sessions ist wichtiger denn je, um bestens für die Prüfungen vorbereitet zu werden.
München:
Antje Koestner
Tel: 089 - 540412259
E-Mail: Antje.Koestner@CampusM21.de
Nürnberg:
Lisa Gagel
Tel: 0911 - 81007930
E-Mail: Lisa.Gagel@CampusM21.de
München: Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr
Nürnberg: Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 16 Uhr
Das Campus-Team ist für Sie telefonisch und online erreichbar!
München:
Thomas Gabler
Tel: Tel: 089 - 54041220
E-Mail: Thomas.Gabler@CampusM21.de
Jana Hille
Tel: Tel: 089 - 540412224
E-Mail: Jana.Hille@CampusM21.de
Nürnberg:
Lisa Gagel
Tel: 0911 - 81007930
E-Mail: Lisa.Gagel@CampusM21.de
Lehrveranstaltungen finden zunächst ausschließlich im digitalen Format statt.
Die Räumlichkeiten unserer Studienzentren sind vss. im Laufe des Mai wieder für Sie geöffnet.
Aus heutiger Sicht sollen die Prüfungen planmäßig stattfinden.
Gastvorträge werden, soweit möglich und sinnvoll, digital stattfinden.
Fachexkursionen: Gehen Sie bitte zunächst davon aus, dass Exkursionen, die vor dem 20. April terminiert waren, nicht stattfinden können. Es wird jedoch fallspezifisch geprüft, ob eine Durchführung möglich bzw. vertretbar ist. Selbstverständlich werden wir versuchen, Exkursionen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
(Königs-)Projekte werden soweit möglich digital durchgeführt. Ihre Dozenten werden Sie hierzu in die Nutzung geeigneter Tools (Projektmanagement, Kommunikation, Kollaboration) einführen. Notwendige Präsenztermine werden – wenn möglich – auf die Zeit nach dem 20. April 2020 verschoben.
Die Termine Ihrer Praxiselemente finden Sie stets aktuell in Ihrem Online-Desk.
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Festlegung neuer Prüfungstermine und werden die Terminierung voraussichtlich bis Ende KW 12 abschließen. Derzeit können Sie davon ausgehen, dass wir für alle offenen Modulleistungen Prüfungstermine finden werden, so dass Ihre Noten alle rechtzeitig zur Reflexionsmodulprüfung gemeldet werden können.
Die Anmeldung wird voraussichtlich ab 19.03.2020 möglich sein. Genauere Infos zum Ablauf erhalten Sie aus dem Prüfungsmanagement.
Das Prüfungsmanagement wird Ihnen ab kommender Woche telefonische Beratungstermine zu Ihren offenen Modulprüfungen anbieten. Die Beratungsprotokolle werden Ihnen im Anschluss per Mail zur Unterschrift zugeleitet.
Termine zur Einsichtnahme von Prüfungen können voraussichtlich wieder ab Ende April angeboten werden.
Stand heute sollen alle Termine planmäßig stattfinden.
Die Betreuung von Forschungs- und Abschlussarbeiten geht regulär weiter. Die Betreuungsrunden finden bis auf weiteres telefonisch oder in virtuellen Formaten statt.
Bitte beachten Sie die Mitteilungen der Hochschule Mittweida an Ihren Mittweida-Mail-Account.
Etwaige Änderungen der Schreibphasen sind mit dem Erstprüfer abzustimmen.
Wenn möglich und sinnvoll, finden ausgewählte Angebote digital statt.
Anderenfalls werden die Angebote soweit möglich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die neuen Termine können Sie zeitnah im Online Desk einsehen.
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr