Die Summer School Medien-Know-how 4.0 ist eine Kooperation von Campus M21 und der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien (BAF), mit freundlicher Unterstützung von Sat1 Bayern.
Sie lernen von erfahrenen Medien-Profis, wie Sie moderne Kampagnen aufsetzen, um Ihre Zielgruppe optimal zu erreichen. Erprobte Grundlagen des Kampagnenmanagements und des Crossmedia-Marketings – kombiniert und von Ihnen selbst umgesetzt mit professioneller Technik. Diese Verbindung von Strategie und Umsetzung macht die Zusammenarbeit zwischen Campus M21 und der BAF in den Studios in Unterföhring so einzigartig.
Ziel ist es, in den sechs Tagen der Summer School eine echte Kampagne zu entwickeln. Diese werden Sie mithilfe eines innovativen Storytelling-Tools für den Projekt-Partner MINI München zu einem marktreifen Internetauftritt mit Videos und Grafiken umsetzen.
Sie haben die einmalige Chance, bereits im Rahmen Ihres Studiums in Projektteams den kompletten Prozess des Kampagnenmanagements von der Idee an mitzuerleben. Unter realen Bedingungen werden Sie selbst gestalten – vom ersten Briefing über die Entwicklung, Produktion der Kommunikationsmaßnahme bis hin zum Erfolgs-Controlling.
Medienprofis, wie der ehemalige ProSieben Top-Manager René Carl und Gert Zimmermann, preisgekrönter Visual Effects Fachmann sowie Sky Sportchef Roman Steuer erarbeiten mit den Teilnehmern der Summer School einzelne Bausteine der crossmedialen Produktion und geben Einblicke in Karrierewege und Einstiegschancen führender Medienunternehmen. Die ideale Möglichkeit, um Kontakte für den eigenen Karrierestart zu knüpfen.
Die Summer School erwartet Sie!
Campus M21 - Studienzentrum München
Dachauer Straße 124
80637 München
Telefon: +49 89-5404 122-10
summerschool@campusm21.de
Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien e.V. – BAF
Betastraße 5
85774 Unterföhring bei München
Telefon: +49 89-42 74 32 -0
summerschool@fernsehakademie.de
www.fernsehakademie.de/summerschool
„Klasse – ein umfassendes Intensivprogramm zu Crossmedia: Konzeption, Dramaturgie, Zielgruppenadressierung, Bildgestaltung und technisches Know-How in einem kompakten Programm.“
Antonia Zoller
Studentin, 2. Semester Internationales Marketing und Management am Campus M21
Für weitere Infos und zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail.
Die Kursgebühr beträgt 380,00 €.
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.