Das Wirtshaus in Bayern ist eine Institution mit einer langen Tradition. Es fungiert als sozialer und kultureller Anlaufpunkt für die Dorfgesellschaft. Dennoch ist es leider eine Tatsache, dass in den letzten Jahren die Wirtshäuser und damit auch deren Tradition an Bedeutung verlieren. Immer mehr Wirtshäuser schließen ihre Türen. Im Rahmen der Veranstaltung WIRTSHAUS RELOADED werden durch ausgewählte Referenten Rezepte mit innovativen Ideen und Anreizen entwickelt, um das bayerische Wirtshaus wieder zu einem Erfolgsmodell zu machen. Es sollen Anreize gegeben und innovative Trends für die Gastronomie der Zukunft aufgezeigt werden.
Im Rahmen unseres Praxis-Projektes veranstalten wir, die Tourismus-, Hotel- und Eventmanager dieses Event in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Bayern.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung Wer was wird, wird Wirt – Ihr Erfolgsrezept „Wirtshaus 2.0" ein.
Bitte melden Sie sich hier an!
10:00 - 10:15 Uhr | Get-Together und Welcome im Foyer |
10:15 - 10:45 Uhr | Begrüßung durch den Campus M21 und den DEHOGA |
10:45 - 11:00 Uhr | Impulsvortrag des "Verrückten Eismachers" |
11:00 - 12:00 Uhr | "Stammtisch-Talk" |
12:00 - 12:45 Uhr | Mittagspause |
12:45 - 14:45 Uhr | Workshops |
14:45 - 15:30 Uhr | Summary des Tages und Verabschiedung |
Direktor vom Brauereigasthof Hotel Aying
Agentur für Planung ǀ Aufbau ǀ Betreuung in Hotellerie und Gastronomie
Wolfgang Wagner
Stabstelle Geschäftsführung der Bayern Tourismus Marketing GmbH
Hans-Peter Sattler
Fachoberlehrer, Berufsschule für das Hotel- Gaststätten- und Braugewerbe, München
Fachbeirat | Dozent | Tutor | Autor, Deutsche Hotelakademie
Matthias Münz
Der verrückte Eismacher
Und freuen Sie sich auf weitere spannende Referenten.
Wegbeschreibung zur Veranstaltung „Wirtshaus reloaded"
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.
Türkenstr. 7
80333 München
Mit der S- / U-Bahn zu uns:
Vom Hauptbahnhof mit der U4 oder (Richtung Arabellapark) oder U5 (Richtung Neuperlach Süd) zwei Stationen bis zur Haltestelle Odeonsplatz fahren. Ausgang Richtung Bienner Straße nehmen, die zur Türkenstraße führt. Folgen Sie dieser und überqueren Sie den Oskar-von-Miller-Ring. Nach überqueren des Rings befindet sich auf der rechten Seite die Bayerische Landesbank. Am Ende des Gebäudes beginnt rechts die Türkenstraße. Nach ca. 200m finden Sie auf der linken Seite das Prinz-Ludwig-Palais.
Fahrtdauer: Ca. 5 Minuten.
Fußweg: Ca. 3 Minuten.
Mit dem Auto zu uns:
Fahren Sie Richtung München Zentrum auf den Altstadtring. Vom Altstadtring biegen Sie stadtauswärts in die Brienner Straße. Nach dem Abbiegen in die Brienner Straße befindet sich auf der rechten Seite die Bayerische Landesbank. Am Ende des Gebäudes beginnt rechts die Türkenstraße. Nach ca. 200m finden Sie auf der linken Seite das Prinz-Ludwig-Palais.
Parkmöglichkeiten finden Sie:
Parkhaus Haus der Bayrischen Wirtschaft
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Tel.: 089 551780
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 – 23 Uhr
Parkhaus Bavaria Parkgaragen
Salvatorplatz 1
80333 München
Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
Wir freuen uns sehr auf Sie!
Ihr THE- Team in Zusammenarbeit des Campus M21 und dem DEHOGA BAYERN
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.