Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Neben der Digitalisierung führen auch Vorgaben zur Nachhaltigkeit zu einem sich immer schneller wandelnden Absatzmarkt für Autos. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sucht die Automobilbranche umso dringender nach Nachwuchstalenten.
Das Studium Internationales Automobilbusiness am Campus im Studienzentrum München und Nürnberg bereitet Sie mit einem anspruchsvollen Studienprogramm hervorragend auf eine Karriere in der Automobilwirtschaft vor. Studienziel ist der Aufbau von Fähigkeiten zur Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle des Managements und Marketings in der internationalen Automobilwirtschaft, sowie für den Aufbau neuer Geschäftskonzepte.
Die Automobilindustrie in Deutschland boomt. Im Jahr 2016 generierte sie knapp 405 Milliarden Euro Umsatz. Drei Viertel aller Automobile aus Stuttgart, Wolfsburg oder München werden ins Ausland verkauft.1
Die deutsche Automobilindustrie gilt als weltweiter Impulsgeber für Produktinnovationen. Durch intensive wissenschaftliche Kooperationen zwischen Automobilunternehmen und Hochschulen, kann eine fachübergreifende Entwicklung von einzigartigen Innovationen geschaffen werden. Zudem konnte das Beschäftigungsniveau in der Automobilindustrie in den letzten zwanzig Jahren gehalten werden und ist in den vergangenen Jahren sogar gestiegen.2
Im Automobilwirtschaft-Studium „Internationales Automobilbusiness" bietet der Campus den StudentInnen ein umfangreiches Fachwissen und Praxiserfahrung im Management, Marketing und Vertrieb in der Automobilbranche. Als Experte für Internationales Automobilbusiness könnten Sie beispielsweise als Manager im Vertrieb, After Sales Manager oder Marketing-Stratege tätig werden. Außerdem bieten große Automobilfirmen für Berufseinsteiger eine attraktive Vergütung in Form von überdurchschnittlichen Gehältern.3
Der Campus legt großen Wert auf ein praxisnahes und abwechslungsreiches Studium. Eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und reale Praxisprojekte sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Zu den Praxispartnern für den Studiengang Internationales Automobilmanagement zählen z.B. Audi, BMW, MINI, Sixt und der ADAC.
In Ihrem Studium „Internationales Automobilbusiness" am Campus befassen Sie sich unter anderem mit den folgenden Themenfeldern:
Möchten Sie sich zum Campus Studienangebot informieren oder haben bereits konkrete Fragen, so laden wir Sie herzlich zu einem unserer Infotage am Campus ein!
1 Seiwert, Martin (2017, 28. Juli): Orange.Handelsblatt. URL: https://orange.handelsblatt.com/artikel/31174 [12.04.2018].
2 o.a. (o.a.): BMWi. URL: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Branchenfokus/Industrie/branchenfokus-automobilindustrie.html [12.04.2018].
3 Kontio, Carina (2017, 29. August): WirtschaftsWoche. URL: https://www.wiwo.de/gehaltsstudie-fuer-einsteiger-und-manager-so-viel-verdienen-sie-in-der-automobilindustrie/20254206.html [12.04.2018].