Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Dozent für Internationales Marketing und Betreuung der Königsprojekte von BMW Motorrad Dominic Thönnes | Foto: CM21
Dominic Thönnes bereichert ab sofort das Team der Lehrbeauftragten am Campus M21 und unterstützt die Studierenden bei der Umsetzung von realen Marketing-Projekten für den internationalen Markt.
Nach seinem Maschinenbau-Studium mit Schwerpunkt technischer Vertrieb und Industriemarketing absolvierte er nebenberuflich sein MBA Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Landshut und der University of San Diego School of Business in Kalifornien. Während dieser Zeit war Herr Thönnes als Key Account Manager bei invenio GmbH Engineering Services tätig und betreute Entwicklungsprojekte für die Audi AG. 2014 erfolgte der Wechsel zu BMW in das Geschäftsfeld Motorrad - erst als Projektleiter und heute als Produktspezialist und Segmentverantwortlicher im Bereich Marketing. Zu seinen Verantwortungsbereichen zählt die Entwicklung von Produktangebotsstrategien für Heritage und E-Mobility-Fahrzeuge, die Konzeption von Vermarktungsstrategien und Betreuung der Launch-Aktivitäten für Produkte der Kundenwelten Heritage und Urban Mobility sowie die Erarbeitung übergreifender Marketing- und Vertriebsstrategien für die Zukunft von BMW Motorrad.
"Die Zusammenarbeit mit den Studenten des Campus bietet eine absolute Win-Win-Situation: Zum einen haben die Studenten die Möglichkeit im Rahmen des Königsprojekts echte Themenstellungen von BMW Motorrad zu bearbeiten und damit einen Beitrag für die Zukunft des Unternehmens zu leisten. Zum anderen bekommen wir als BMW Motorrad direkten Einblick in die Sichtweisen und Einstellungen jüngerer Generationen im Hinblick auf das Thema Motorrad."
Dominic Thönnes
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr