Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Master erarbeiten Marketing-Konzept für neuen Pop-up Store

Modemarketing: Die Master vergleichen Managementsprozesse bei Blackyak mit Startup my eliza. | Foto: Campus M21

Fotogalerie

„Besser hätte unser Start ins Sommersemester 2018 nicht sein können: Gleich am ersten Lehrtag haben wir im Studienmodul Modemarketing zusammen mit unserer Dozentin Julia Immich bei einer Fachexkursion zwei Mode-Unternehmen unter die Lupe genommen. Hier analysierten wir die Unterschiede zwischen einem globalen Outdoor Sports-Konzern und einem kleinen Startup, das gerade die Eröffnung seines ersten Pop-ups in München feiert. Ziel des Vergleichs der beiden Unternehmen ist, Modemarketing als Managementprozess mit strategischer Planung, Führung und Kontrolle zu verstehen.

Master auf Expedition mit dem Yak

BLACKYAK hat sich auf Outdoor- und Bergsteigermode spezialisiert. Das Yak gilt als zuverlässiges, kraftvolles Lastentier und ist bis heute unabdingbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Himalaya-Expedition. So entstand der Name für das Unternehmen – BLACKYAK symbolisiert Verbundenheit mit Yaks, Bergen, Natur und Bergsteigern. Das globale Label ist in Asien sogar Marktführer und besticht vor allem durch innovatives Design und moderne Materialien. Im Austausch mit dem Marketingverantwortlichen Philip Krätzig haben wir viel über die Herausforderungen einer internationalen Marke erfahren: von der Zusammenarbeit mit den Kollegen in Asien, über die internationalen Unterschiede im Bereich Design und Marketing, bis hin zu der Vorgehensweise im Produktdesign. Chef Designer Dave Randell zeigte uns einzelne Stücke der aktuellen Kollektion - davon haben einige dieses Jahr Awards auf der ISPO gewonnen.

Frische Ideen für junge Marke

Vom internationalen Outdoor-Konzern zum neuen Pop-up Store von Startup-Gründerin Elisabeth Weis: Die Schmuck-Designerin feierte gerade erst letzte Woche die Eröffnung ihres Pop-up Stores my eliza. Interessant und spannend zugleich, mehr über die Herausforderungen und Zukunftsvisionen ihres Unternehmens zu erfahren – einige in unserer Studiengruppe planen selbst, nach dem Master-Abschluss ein Startup zu gründen. Uns hat beeindruckt, dass alles aus einer Hand kommt – das Design, die Handanfertigung aller Einzelstücke und auch die Vermarktung. Im Rahmen unserer Projektarbeit erarbeiten wir nun eine Marketing-Kampagne für my eliza, mit dem Ziel das Startup bekannt zu machen. Dabei führen wir im ersten Schritt eine SWOT- und eine Produktanalyse durch und erstellen anschließend aus den gewonnen Erkenntnissen ein Konzept. Eine tolle Verbindung von Theorie und Praxis!"

Melissa Möller, Master-Studentin im 2. Semester, Management und Marketing: Mode – Marken – Medien