Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Mit frischem Wind starten die Studierenden am Campus M21 ins neue Jahr. Packende Gastvorträge, interessante Fachexkursionen und tolle Praxis-Projekte machen das Management-Studium in München und Nürnberg zum echten Erlebnis, z.B.:
2018 werden die Marketing-Studenten die brasilianischen Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro erobern. Hier werden Meet & Greets von deutschen und internationalen Unternehmen, aber auch Startups, auf der Agenda stehen. Der Vorteil: Studenten können ihr Wissen aus den einzelnen Lehrveranstaltungen im globalen Kontext anwenden und auf internationaler Basis networken.
Wie ticken die Millenials? Wie kann man die Generation, die mit Smartphones groß wurde, für eine Marke begeistern? Das erarbeiten die Studierenden im Internationalen Automobilbusiness anhand eines Marketingkonzepts für die Heritage Erlebniswelt von BMW Motorrad.
Die Studierenden im Studium Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement stecken mitten in den Vorbereitungen eines großen Events, ein Highlight in der Campus-Community: Der Elite Award. Der Elite-Award ist ein Gala-Abend, eine Art Mini-Oscar-Verleihung, bei dem studentische Bestleistung in der Campus-Community geehrt wird. Bei der Organisation und Realisation dieser Veranstaltung üben sich die Studenten im professionellen Eventmanagement.
Wie kann ich meinen Alltag nachhaltig und gesund gestalten? Bereits kleine Veränderungen können eine große Wirkung erzielen. Derzeit organisieren die angehenden Gesundheitsmanager einen abwechslungsreichen Gesundheitstag für alle Erstsemester, Dozenten und das Campus-Team. Eine tolle Möglichkeit, sich im Projektmanagement von Maßnahmen der gesundheitlichen Prävention zu üben!
Welche strategischen Abläufe spielen sich hinter den Kulissen der Berlin Fashion Week ab? Welche Ziele verfolgen die Labels mit ihren Fashion Shows? Wie werden Produkte und Marken dabei emotional inszeniert? Diesen und weiteren interessanten Fragen gehen die Studierenden im Studium Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement vor Ort auf den Grund.
Austausch und Networking mit Marken-Profis aus spannenden Unternehmen: Das ist der Markentag, den die angehenden Markenmanager zusammen mit den Modemanagement-Studierenden konzipieren und am Campus M21 realisieren. Die Studenten können den Vertretern ausgewählter Top-Marken wie Uvex, Hilton oder Westwing bei diesem Event so nah wie selten kommen und für ihre berufliche Zukunft wertvolle Kontakte knüpfen.
Campus M21 wird 10 Jahre. Ein schöner Anlass, um die Campus-Absolventen, die Alumni, als Herzstück der Campus-Geschichte zu feiern. Am 24. März ist das große Wiedersehen sämtlicher Abschluss-Jahrgänge geplant. Auf dem Programm stehen gemeinsame Unternehmensbesuche, ein feierlicher Empfang am Campus sowie eine exklusive Alumni-Party.
Hochinteressante Gastreferenten teilen ihr Wissen mit den Studierenden, geben Anstoß für praxisorientierte Bachelorarbeitsthemen und ermöglichen manchmal sogar ein Praktikum oder den Berufseinstieg. Gleich zu Beginn des Jahres stehen starke Vertreter auf dem Programm, darunter:
Der designierte Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird mit den Studenten diskutieren, wie Bayern auch in der Zukunft ein erfolgreicher Internationaler Player bleibt.
Mammut ist eine sportliche Erfolgsmarke. Welche Vertriebsstrategien diesen Erfolg mit sich bringen, wird Mammut-Experte Martin Hesse den angehenden Sportmanagern verraten.
Prof. Dr. Sebastian Scharf beleuchtet in seinem Workshop den Erfolgsfaktor Marke. Interessant für alle Studierende, die sich dem Thema Markenführung sowohl wissenschaftlich als auch praktisch nähern wollen. Prof. Heinrich Wiedemanns Workshop „Führung ist Kommunikation" ist für alle wichtig, die erfolgreich führen und zielbewusst kommunizieren wollen. Studierende erfahren, wie sie die Diskurs-Kontrolle behalten und wie Unternehmer aus ihren Mitarbeitern „Mitunternehmer" machen.
Drei Tage lang stehen Sport, Spaß und internationaler Austausch im Vordergrund des internationalen Studenten-Fußballturnier in Berlin. Mit dabei sind die Campus M21-Fußballteams mit ihren Fans. Ob sie 2018 wohl den Pokal nach Hause holen?