Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Branchen-Profis wie der E-Mobility Experte Rico Liese bereichern das Team der Lehrbeauftragten am Campus M21.| Foto: CM21
In diesem Sommersemester starten am Campus M21 in München und Nürnberg tolle neue Dozenten aus Wirtschaft und Wissenschaft durch. Als Experten für Projekt- und Innovationsmanagement, Unternehmensführung, Marketing oder Eventmanagement ergänzen sie das Team von ca. 150 Lehrbeauftragten am Campus und geben ihre Praxis-Erfahrungen an die Studierenden weiter. Beispielsweise:
Der Elektromobilitätsexperte
Rico Liese ist Diplom-Kaufmann für Automobilwirtschaft (FH) und seit mehreren Jahren in der Automobilindustrie tätig. Als Berater hat er aktiv den Launchprozess der Submarke BMW i mitgestaltet, war als Produktstratege für Jaguar Land Rover tätig und ist derzeit für das KPI Reporting der BMW Group verantwortlich. Am Campus M21 lehrt er nun das Studienmodul ‚Mobility Behaviour & Digital Lifestyle'. „Die Automobilindustrie durchläuft momentan einen großen Veränderungsprozess. Automobilhersteller wandeln sich zu Mobilitätsdienstleistern und stehen damit vor komplett neuen Herausforderungen. Neue Player im digitalen Zeitalter verändern das Angebot", so Rico Liese über die Chancen der angehenden Automobilmanager.
Die Sportökonomin
Nach dem Studium der Sportökonomie und der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Dr. Anne-Theresa Meier als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth. Beim Bayerischen Schullandheimwerk entwickelte und institutionalisierte sie ein Konzept zur Gesundheitsförderung für Kinder. Seit mehreren Jahren ist die promovierte Sportökonomin im Sportamt der Stadt Erlangen tätig. Dort verantwortet sie den Bereich der Sportentwicklung. Am Campus M21 ist sie Dozentin für ‚Eventmanagement' und kann dort von ihrer langjährigen Erfahrung aus verschiedensten Sportveranstaltungen profitieren und diese praxisnah einbringen. „Gerade die praxisnahe Lehre und das Arbeiten in Klassengrößen reizt mich an der Lehrtätigkeit am Campus M21. So etwas hätte ich mir in meinem Studium immer gewünscht", so Dr. Meier.
Der FIBA-Profi
Seit 2005 ist Michael Schwarz (Dipl.-Volkswirt) Leiter des Internationalen Coaching Departments bei der FIBA Europe. Dort ist er u.a. für Konzeption, Planung, Durchführung und Weiterentwicklung des ‚FIBA Europe Coaching Certificate' (dreijährige Ausbildung für europäische Trainer) verantwortlich. Davor war Michael Schwarz hauptamtlicher Bundestrainer des Deutschen Basketball Verbands und managte die Ausbildung der deutschen Nachwuchs-Kaderathleten. Als Trainer verschiedener Vereinsmannschaften war er zuletzt für den FC Bayern München Basketball 2. Bundesliga zuständig. Er war selbst jahrelang Lizenzspieler und Mannschaftskapitän verschiedener Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga sowie Deutscher Nationalspieler. In den Studienmodulen ‚Vereins- und Verbandsmanagement' sowie ‚Führung & Leadership' werden Studierende von seinem bunten Erfahrungsschatz aus Sport und Wirtschaft (u.a. Eventmanagement für die MarketingFactory GmbH) profitieren.
Die Marketing Managerin von Microsoft
Kerstin Westebbe bringt aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Marketing Manager und Communications Lead bei Microsoft fundierte Kenntnisse im Kampagnenmanagement und digitalen Marketing mit. Ihre Erfahrung reicht vom Management globaler Consumer-Kampagnen zur Entwicklung digitaler Marketingprogramme im B2B Bereich. Als zertifizierter Coach liegt ihr die Förderung der individuellen Talente der Studierenden besonders am Herzen. „Ich freue mich, den Studenten im Studienmodul ‚Data driven Marketing' einen Einblick in die Praxis bieten zu können und mit ihnen gemeinsam an eigenen Konzepten für datenbasiertes Marketing zu arbeiten", erklärt die Marketing-Expertin
Der Fashion Product-Manager
Jan Ziegler hat Modedesign studiert und war bereits studienbegleitend für internationale Designagenturen und Moderedaktionen tätig. Spezialisiert auf den Bereich Menswear sammelte er ein reiches Spektrum an Erfahrungen im Design und Produktmanagement für global agierende Marken und Konzerne im Luxusgüter Segment. In den vergangenen siebzehn Jahren war er unter anderem für die Kollektionen von Hugo Boss Black Label, Windsor Men, Wunderkind by Wolfgang Joop, Y-3 Adidas by Yohji Yamamoto, René Lezard und Tommy Hilfiger Tailored tätig. Kreativ und konzeptionell beratend begleitet der Berliner erfolgreich Unternehmen in Startup Phasen und bei Neupositionierungen. Am Campus M21 freut sich Jan Ziegler nun darauf, seine langjährige Expertise mit den Studierenden im Studienmodul ‚Internationales Modebusiness' zu teilen.
Der Agenturprofi
Jörn Kiefer qualifizierte sich nach seinem Abschluss als diplomierter Designer über weitere erfolgreiche Fortbildungen - u.a. als Dipl. Kommunikationswirt, Corporate Brand Manager und strategischer Planer - für seine heutige Position als Account Direktor in der Agenturbranche. In dieser Position ist er aktuell für die defacto realations GmbH tätig, die eine der führenden Entwickler und Betreiber von Programmen für Customer Management, Customer Relations und B-to-C Loyality ist. Dort betreut er u.a. die Fashionbrand ESPRIT in den Bereichen Personalisierung im eDialog, Customer Journey Management und Konzeption. Vor seiner Zeit bei defacto realations war er mehrere Jahre für diverse Marken aus der Fast Moving Consumer Goods- und Automotive-Branche zuständig und steuerte zudem als Etat-Direktor bei Serviceplan / Plan.Net den Key-Account Lufthansa und weitere Kunden im Dialogmarketing. Jörn Kiefer freut sich, sein Wissen den Studenten am Campus M21 im Studienmodul ‚Werbemanagement' vermitteln zu können.