Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Kraft, Ausdauer und Spaß an der Bewegung: Der Gesundheitstag 2018 überzeugt mit originellen Konzepten. | Foto: CM21
Wie kann ich meinen Studienalltag nachhaltig, gesund und weitgehend stressfrei gestalten? Bereits kleine Veränderungen können eine große Wirkung erzielen. Unter dem Motto „Rundum g'sund" organisierten die angehenden Gesundheitsmanager im 4. Semester auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen ganzheitlichen und abwechslungsreichen Gesundheitstag für alle Erstsemester, Dozenten und das Campus-Team.
Die Gesundheits- und Sportbranche ist ein boomender Markt; die Nachfrage nach qualifiziertem Personal dementsprechend hoch. Das ganzheitliche Gesundheitsmanagement Studium bereitet Studierende als zukünftige GesundheitsmanagerInnen auf ein vielfältiges und chancenreiches Aufgabenfeld vor. In echten Praxis-Projekten erlernen Studenten die erfolgreiche Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von gesundheits- und sportorientierten Prozessen in der Gesundheitswirtschaft. Damit sind sie optimal ausgebildet für eine berufliche Laufbahn in Kliniken und Krankenkassen sowie im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ein Praxis-Projekt, mit dem sich die Studierenden im Projektmanagement von Maßnahmen der gesundheitlichen Prävention üben, ist der Gesundheitstag am Campus M21.
„Das Motto unseres Praxis-Projekts spielt auf typisch bayerische Eigenschaften an: Spitzenleistungen, aber auch die notwendigen Erholungszeiten; Eigensinn, aber immer auch Toleranz für seine Mitmenschen. Das sind Werte, die auch die Studierenden am Campus M21 auszeichnen. Die Besonderheit aus gesundheitlicher Perspektive: Dieses Lebensgefühl lässt sich statt mit Schweinebraten und Bier auch mit Obstkorb und Frucht-Cocktail umsetzen", erklärt Projektleiter Tobias Winklhofer. Und das bewies die Studiengruppe in der Umsetzung ihres ganzheitlichen Konzepts.
Unter der professionellen Vorbereitung und Betreuung ihrer Fach-Coaches Dr. Helmut Strobl offerierten die angehenden Gesundheitsmanager ein leistungsorientiertes Sport- und ein gesundes Ernährungsprogramm. An unterschiedlichen Stationen lernten die Teilnehmer, mit einfachsten Mitteln ihr eigenes Körper- und Gesundheitsbewusstsein zu fördern. In kleinen Workshops trainierte die Campus-Community Bewegung, Ausdauer, Koordination, Kraft und Entspannung im Studienalltag. Ernährungsberaterinnen vom Verbraucherservice Bayern erklärten den Zusammenhang zwischen Ernährung und Konzentration. Im Einkaufstraining erfuhren die Studierenden viel über versteckte Inhaltsstoffe (vor allem Zucker) in Nahrungsmitteln. Alumnus und Zen-Trainer Klaus Weiler demonstrierte, wie man Maßnahmen der Zen-Meditation zur Stressbewältigung einsetzen kann. IFBB-Profi Tim Longwitz und Master-Student Merlin Bruhn führten zum Thema „Einfluss von Ernährung und Bewegung" eine spannende Podiumsdiskussion. Mit dem Ziel, den Sinn für ausgewogene, frische Kost am Campus zu schärfen, sorgte My Good Greens für eine erstklassige Verpflegung in der Mittagspause.
Campus M21 dankt den Sponsoren des Gesundheitstags 2018: Bayern Tourismus Marketing GmbH mit ihrer Marke Gesundes Bayern, Techniker Krankenkasse, ALLSTARS und PROTAMI.