Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Sechs Monate am Puls des Spitzenfußballs: Campus-Studierender Leo Etschel erfüllte sich einen Traum. | Foto: Campus M21
Während des Studiums wertvolle und tragfähige Kontakte in Unternehmen knüpfen und wertvolle Praxis-Erfahrungen sammeln: Das macht den Campus einzigartig und öffnet den Studierenden unzählige Möglichkeiten, den Grundstein für einen erfolgreichen Start in den Traumberuf zu legen. Die adidas AG in Herzogenaurach ist Ziel vieler Absolventen und einer der renommierten Praxis-Partner des Campus. Der zweitgrößte Sportartikel-Hersteller der Welt beschäftigt fast 60.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als 21 Milliarden Euro.
Zum weltweiten Erfolg von adidas tragen immer mehr Studierende und Absolventen des Campus bei. Eine der Success Storys ist die von Alina zum Hebel. Sie studierte am Studienzentrum Nürnberg Sport-, Event- und Medienmanagement und sammelte während des Studiums in einem Praktikum Erfahrungen bei adidas im Global Brand Marketing. Nach ihrem Abschluss startete sie im Headquarter in Herzogenaurach im Digital Sports Bereich als Digital Brand Commerce Trainee. Heute arbeitet Sie als Assistant Manager Global Communication bei adidas Originals. Die Kontakte aus dem Praktikum waren der Schlüssel, ihre Traumstelle zu bekommen.
„Das praxisnahe Studium am Campus hat mich optimal vorbereitet", so Alina zum Hebel.
Die Sportbranche fasziniert auch Leo Etschel. Seine Leidenschaft macht er am Campus zum Fundament für seine Karriere: Nach seinem erfolgreichen Bachelor-Studium in Sport-, Event- und Medienmanagement ist er am Campus auf dem Weg zum Master of Science in Management und Marketing: Sport – Event – Gesundheit. Für sechs Monate tauschte er die Lehrveranstaltungen bereits gegen die schillernde Welt des Spitzensports bei adidas: Dort tauchte er ein in den Orbit der großen innovativen Fußball-Kampagnen und -Events. Leo arbeitete im Bereich Brand Communications Football. Auch er ist überzeugt:
„Aufgrund des sehr guten Backgrounds, den man sich während des Studiums im Bereich Sport, Events und Social Media aneignet, bin ich der Meinung, dass es kein besseres Studium gibt, wenn man auf diesem Feld seine Zukunft sieht", so Leo Etschel.
Im Oktober ist Studienstart für den Bachelor in Sport-, Event- und Medienmanagement sowie sieben weitere innovative Bachelor-Studiengänge. Mehr Informationen direkt bei der Studienberatung. Oder kommen Sie direkt zu einem unserer Infotage!