Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Frühlingserwachen: Semesterauftakt am Campus M21

Jan Giggenbach und Antonia Zoller erzählen Stefan Wiedemann, Mitglied der Akademischen Leitung, von ihrer Vorfreude auf Brasilien | Foto: CM21

Fotogalerie

Endlich sind sie wieder zurück aus den Semesterferien: unsere Studierenden! Beim traditionellen „Frühlingserwachen" starteten sie mit bester Laune zu einer bayerischen Brotzeit ins Sommersemester. Das Get-Together von Studierenden, Dozenten, Mitarbeitern und Akademischer Leitung zum Semesterstart unterstreicht das Familiäre am Campus M21.

Jessica Gärtner, Campus-Leaderin, freut sich, neue Gesichter kennenzulernen

„Das Frühlingserwachen ist der optimale Semesterauftakt. Es ist eine super Möglichkeit, sich mit seinen Kommilitonen oder auch mit Dozenten über die Semesterferien auszutauschen und neue Gesichter kennenzulernen. Leckeres Essen und eine lockere Atmosphäre – was will man mehr?!"

Daniel Rühl, angehender Sport- und Eventmanager, steckt mitten in den Vorbereitungen für den „Elite Award"

„Das Frühlingserwachen ist immer wieder ein Highlight zu Beginn des Semesters: Beim gemeinsamen Essen konnten wir nach den Semesterferien unseren Freunden von den Erlebnissen und Urlaubsreisen erzählen. In Ausblick auf das Sommersemester freue ich mich besonders auf unser bevorstehendes ‚Königsprojekt': Wir organisieren den diesjährigen Elite Award, eine Art Oscar-Verleihung für studentische Bestleistung. Dieses Event stellt uns vor viele neue Herausforderungen, die man als Eventmanager in der Praxis erfolgreich meistern muss."

Antonia Zoller aus dem Internationalen Marketing-Studium, kann ihre Fachexkursion nach Brasilien kaum noch erwarten

„Ich freue mich sehr auf Brasilien, da wir das Land nicht als Urlaubsziel kennenlernen, sondern es aus Sicht verschiedener Unternehmen erleben dürfen. So lerne ich die Kultur kennen, bekomme aber besonders einen Einblick in die Wirtschaft - was mir als Tourist verwehrt bliebe."

Johannes Kopkow, Dozent im Fußball- und Sportbusiness, begeistert im ‚Fanmanagement' mit anderen Blickwinkeln

„Heute war der erste Lehrtag im ‚Fanmanagement', ein außergewöhnliches Modul, mit durchweg anderen Blickwinkeln auf die Fans, die Ultras, die Sicherheit in den Stadien oder auf Fanprojekte vor Ort. Das werden wir bei unserer Exkursion zum 1. FC Augsburg natürlich alles praktisch umgesetzt erleben."