Auf der Suche nach kreativen Ideen und Impulsen beim Redaktionsmeeting. | Foto: Campus M21
„Hands on" Richtung Karrierestart, das ist die Idee hinter der Master AG am Campus M21. Innovatives Eventmanagement, kreatives Online-Marketing, spannende Videoproduktionen, mitreißende Social-Media-Strategien und lesestarke Magazine: Für viele Master-Studierende bietet die Arbeitsgemeinschaft auch in diesem Semester unzählige Gelegenheiten, um die Praxis-Kompetenzen, die sie später im Beruf brauchen, jetzt schon zu perfektionieren.
Erfahrungen sammeln und sich selbst weiterentwickeln: Es gibt viele gute Gründe, warum sich 16 Studierende entschlossen haben, sich in diesem Semester zusätzlich zu ihrem Master-Studium in der AG zu engagieren. Die Verknüpfung von Studium und Praxis in der Master AG eröffnet neue Perspektiven für die Karriere und einen Blick weit über den Tellerrand hinaus.
Nicht reden, sondern anpacken: Teamgeist, Spaß und gelebte Hands-on-Mentalität sind die Erfolgsgeheimnisse der Master AG. Diese Mischung ist es, die in den kommenden Wochen und Monaten die Studierenden bei ihren Projekten beflügelt. Die Event-Gruppe plant Veranstaltungen für die Campus-Community von „Bachelor meets Master" bis hin zu den Markenbotschafter-Tagen. Viel zu tun hat auch die Social-Media-Gruppe, die die Facebook- und Instagram-Kanäle des Campus M21 betreut.
„Die Master AG hat für mich einen großen Benefit, da ich neben den Lehrtagen am Campus on top die Möglichkeit habe, das Erlernte eigenverantwortlich in die Praxis umzusetzen." Julia Willeitner, Masterstudierende „Sport, Event und Gesundheit"
Zwei Fotografinnen und das Film-Team der Master AG setzen die Ideen visuell und multimedial um. Zum ersten Mal dreht, schneidet und veröffentlicht das Team eigenständig Clips und Filme für den Campus. Zusätzlich erarbeitet die Arbeitsgemeinschaft ein neues Master-Magazin für die Community. Bei Info- und Beratungstagen und auf Messen begeistern die Master-Studierenden zudem den „Campus-Nachwuchs".
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.