Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Mein erstes Semester in München am Campus M21

Genießen das neue Studentenleben in München: die angehenden Sportmanager Nicole Zundelevic und Leon Gmeiner | Foto: CM21

Fotogalerie

Für Nicole Zundelevic und Leon Gmeiner hat sich seit letztem Oktober viel geändert: Die 18- und der 20-Jährige haben am Campus M21 in München ihr Studium und damit einen neuen und sehr prägenden Lebensabschnitt begonnen. 10 Studienrichtungen stehen hier zur Auswahl. Nicole und Leon haben sich beide für Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement entschieden. Das Münchner Studentenleben genießen sie in vollen Zügen. Am Campus fühlen sie sich dank ihrer kleinen Studiengruppe ganz wie zu Hause. Jetzt berichten sie im Interview von ihrem Studienalltag:

Warum haben Sie sich für ein Studium am Campus M21 entschieden?

Leon: Die familiäre Atmosphäre und die Kooperation mit interessanten Marken haben mich überzeugt, mein Studium am Campus M21 zu beginnen. Nach meinem Abitur habe ich mir eine Auszeit gegönnt und ein paar Monate in Spanien bei meinem Bruder gelebt. Für Sport-, Event- und Medienmanagement habe ich mich entschieden, weil mir nach dem Studium ein breitgefächertes Berufsfeld offen steht und ich sportlich sehr interessiert bin. Außerdem haben der Sport bzw. dementsprechende Events mein Leben schon immer begleitet. Mich hat zudem angesprochen, dass das Studium gut aufgebaut und praxisorientiert ist.

Nicole: Ich habe mich bewusst für das Studium am Campus entschieden, weil ich wie Leon praxisnah und vor allem in einer kleinen Gruppe studieren wollte. Mir gefällt besonders gut, dass wir direkten Kontakt zu Dozenten haben, die sich jederzeit gerne mit uns fachlich und beruflich austauschen.

Welche Module machen Ihnen besonders Spaß? Warum?

Leon: Moderation und Präsentation weil ich da auch mal aus meiner Komfortzone herauskomme und mich einer ganz neuen Herausforderung stelle.

Nicole: Marketing hat mir großen Spaß gemacht. Einerseits wegen des Dozenten, andererseits, weil mich die Thematik schon lange interessiert und ich es sehr spannend fand, mit Beispielen aus dem echten Leben unterschiedlichen Theorien auf den Grund zu gehen. Wir haben u.a. einen Gastvortrag von ProSiebenSat.1 über Online Marketing erlebt. Der Marketing Manager Johannes Kuhn kam zu uns an den Campus und erklärte uns, warum ein TV-Sender ganz bewußt auf den Online Kanal setzt. Es war richtig informativ und interessant, mal hinter die Kulissen zu blicken und viele aus der Studiengruppe überlegen nun, als Werkstudent bei ProSiebenSat.1 zu arbeiten.

Beschreiben Sie einen typischen Lehrtag.

Leon: Wir haben immer ein Fach pro Tag. Ein typischer Lehrtag am Campus M21 beginnt um 9:15 Uhr. Wir kommen gegen 9 an den Campus. Oft trifft man sich mit anderen Studenten im Bistro und trinkt noch schnell einen Kaffee zusammen. Der Dozent startet meist mit einer kurzen Wiederholung der letzten Stunde, danach steigen wir in die aktuelle Thematik ein. Vormittags und nachmittags haben wir dann noch jeweils eine kleine Pause, die zwischen 10 und 15 Minuten dauert. In der 1-stündigen Mittagspause gehen wir zum Italiener, Chinesen, Edeka oder Döner-Laden oder kochen zusammen in der Caféteria. Nachmittags bauen die Dozenten oft Gruppenübungen, Diskussionen, Fallstudien o.ä. ein, um das Erlernte besser zu verstehen. Um 16 Uhr endet die Lehrveranstaltung offiziell, sollte man jedoch noch Fragen haben, kann man jederzeit auf den Dozenten zugehen.

Was war Ihr Highlight dieses Semester?

Nicole: Mein Highlight war die Weihnachtsfeier im neuraum, die ich mit dem Event-Team organisiert habe. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen und dann gemeinsam mit den Kommilitonen zu erleben. Mein Aufgabengebiet umfasste die Kommunikation der Feier. Ich kann allen Eventmanagement-Begeisterten nur weiterempfehlen, in unser Team mit einzusteigen – wo sonst hat man die Chance, neben dem Studium so viele Praxiserfahrungen zu sammeln?!

Das Event-Team ist ein Zusatzangebot am Campus. Haben andere Angebote auch Ihr Interesse geweckt?

Nicole: Neben dem Event-Team bin ich auch im Volley Ball-Team. Wir treffen uns einmal in der Woche und spielen zusammen. Im kommenden Semester möchte ich auch eine neue Sprache lernen, vielleicht ja Spanisch

Haben Sie schon Pläne für die Zukunft nach dem Studium?

Leon: Ich weiß es noch nicht ganz genau. Ich lasse die Dinge erstmal auf mich zukommen und genieße meine Studienzeit.

Nicole: Ein Traum von mir ist es tatsächlich, bei ProSiebenSat.1 zu arbeiten. Mit dem Netzwerk von Campus M21 als Türöffner bin ich sicher, dieses Ziel auch zu erreichen.