Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Waghalsige Manöver beim Munich Mash 2019. | Foto: Fabian Stoffers
Boarder ziehen mit waghalsigen Manövern tausende Zuschauer in ihren Bann, Drohnen rauschen durch die Luft, Beats mischen sich ins Stimmengewirr: Der Münchner Olympiapark verwandelte sich jetzt zum sechsten Mal in einen „Abenteuer-Spielplatz" der Superlative. Bejubelt von mehr als 80.000 Besuchern zeigten beim Action-Sportfestival „Munich Mash" die besten Skateboarder, Wakeboarder und BMX-Fahrer aus aller Welt ihr Können.
Campus M21: Ein Partner der ersten Stunde
Spannend, interaktiv, unterhaltsam, chillig und informativ zugleich: Action-Sport als Lebensgefühl und Adrenalinkitzel „zum Anfassen" sind seit der Premiere die Erfolgsgaranten von „Munich Mash". Der Campus M21 ist seit Beginn an „live" dabei: Als ein Partner der ersten Stunde unterstützt das Institut für Eventforschung am Campus M21 bereits seit 2014 die Olympiapark München GmbH, den Veranstalter dieses Action-Events. Das Ziel: durch gezielte Online-Befragungen die Großveranstaltung für Besucher noch mehr zum perfekten Erlebnis zu machen.
Von der Partnerschaft profitieren beide: Die umfassende Studie der angehenden Event-Manager ist für den Olympiapark wichtige Grundlage, um „Munich Mash" zu optimieren. Die Studenten schnuppern gleichzeitig echte „Praxis-Luft".
Ausgezeichnete Praxis-Projekte
Mittendrin statt nur dabei: Die Boarder und Biker waren auch Inspiration für die Studenten des Bachelor-Studiengangs Sport-, Event- und Medienmanagement. Diese hielten die spektakulären Tricks und Stunts in Bild und Ton fest. Für das Modul „Visual Media" entstanden einzigartige Imagefilme. Die Ergebnisse beeindruckten nicht nur die Macher von „Munich Mash", sondern auch die Jury beim Elite-Award des Campus: Sie zeichnete den Film Julian Pfretzschners und seines Teams als bestes Praxis-Projekt aus.
© 2021 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.