Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Campus-Studierende als Trendscouts auf der Berliner Fashion Week. | Foto Campus M21
Zukunft erleben, bei Events hautnah dabei sein, ein starkes Netzwerk knüpfen und ganz neue Perspektiven entdecken: Exklusive Fachexkursionen, Workshops, Gastvorträge und Praxis-Projekte machen das bevorstehende Wintersemester am Campus M21 zu einem besonderen Erlebnis. Ein Überblick über einige der Highlights:
Nie mehr auf einer Messe vergeblich nach einem Stand suchen: Ein neues Trackingsystem, das Besucher intelligent und digital durch das Gelände führt, soll das künftig bei der NürnbergMesse möglich machen. Campus-Studierende der Wirtschafts- und Werbepsychologie unterstützen die Messegesellschaft, die digitale Roadmap Wirklichkeit werden zu lassen.
Trauringe sind Symbole der Liebe und der Ewigkeit: Teilnehmer dieses Studiengangs werden eine Kampagne für Marrying München entwickeln. Die spannende Aufgabe: die neue Schmuck-Kollektion eines renommierten US-Designers in Deutschland lancieren.
Die Fashion Week in Berlin ist Treffpunkt und Top-Event für Designer und Modemacher aus der ganzen Welt. Als Trendscouts dabei sein werden auch die Studierenden von Campus M21: Geplant ist eine Fachexkursion, bei der die angehenden Mode-, Trend- und Markenmanager Branchen-Insights sammeln, Netzwerkkontakte knüpfen und große Marken hautnah erleben.
Das Auto, das uns künftig selbstfahrend ans Ziel bringt, ist eine faszinierende Vision. Die Studierenden im Bachelor-Studiengang Internationales Automobilbusiness machen sich ein eigenes Bild vom Auto der Zukunft: bei einer Exkursion auf die „eMove 360°" in München. Dort zeigen Aussteller die neuesten Technologien und Entwicklungen rund um die Mobilität von Morgen.
Die Teilnehmer des Studiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement lernen in besonderer Umgebung: zu Füßen der beiden Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Bei einer Fachexkursion blicken sie hinter die Kulissen des Hotels AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa.
Die Revolution beim Fernsehen ist in vollem Gang. Angehende Sportmanager und Businessmanager bekommen von ProSieben Einblicke aus erster Hand, wie eine Erfolgs-Symbiose aus klassischem TV und digitalen Angeboten aussehen kann.
Live dabei sein beim Fußball-Länderspiel Deutschland-Nordirland werden die Studierenden in den Studiengängen Sport-, Event- und Medienmanagement sowie Fußball- und Sportbusiness. Bei einer Fachexkursion nach Frankfurt stehen außerdem Workshops bei der Sportmarketingagentur Lagardère Sports, die unter anderem Borussia Dortmund, den FC Augsburg und Eintracht Frankfurt betreut, und der Deutschen Sporthilfe auf dem Plan.
Wie gelingt es, mehr Menschen für den Basketball zu begeistern? Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Zweitligisten von den Falcons Nürnberg entwickeln die Studierenden im Sport-, Event- und Medienmanagement ein innovatives Eventmarketing-Konzept. Eine besondere Fachexkursion plant der Campus für den Studiengang Sportjournalismus und Sportmanagement: Beim ZDF in Mainz erleben die Teilnehmer live die Produktion des ZDF-Sportstudios und sitzen anschließend beim Spiel 1. FSV Mainz 05 gegen Union Berlin auf der Tribüne.
Kontakte sind das wichtigste Kapital für die Karriere: Der Campus M21 bietet seinen Studierenden auch im Wintersemester wieder exklusive Möglichkeiten, neue Netzwerke zu Absolventen und Unternehmen zu knüpfen. Zwei der zahlreichen Plattformen sind das Event „Students meets Alumni" am 18. November und der, unter anderem von unseren Internationales Marketing und Management-Studierenden organisierte, Markentag am 21. Januar 2020.
Sie wollen auch Teil des Campus M21 sein? Das Wintersemester startet in wenigen Wochen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, sich einen der letzten freien Studienplätze zu sichern!