Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Fachexkursion der Drittsemester des Studiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement in das AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa. | Foto: Campus M21
Natur, Kultur, Kulinarik vor einem einmaligen Panorama: An einem der reizvollsten Orte Deutschlands, zu Füßen der beiden Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, ist das neue AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa entstanden. Studierende des Campus M21 gehörten zu den ersten, die einen Blick hinter die Kulissen des neuen, erst in diesem September eröffneten Resorts werfen durften: Die Drittsemester des Studiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement erhielten bei einer Fachexkursion exklusive Einblicke in die Welt der neuen Urlaubswelt im Allgäu.
Mit Blick auf den Alpsee, umgeben von Wäldern und einem außergewöhnlichen Gebirgspanorama, verschmelzen Natur und Kultur dort auf einzigartige Weise, wie die Gäste vom Campus bei einer Führung durch die Anlage erleben konnten. Das Resort verbindet mehrere historische Traditionshäuser und zwei Neubauten zu einer Anlage mit insgesamt 137 Zimmern und Suiten mit Tagungs- und Event-Bereich sowie unterschiedlichsten Gastronomieangeboten.
Beim anschließenden Business-Speed-Dating standen die Abteilungsleiter und die stellvertretende Hoteldirektorin Rede und Antwort. Mit Marie-Theres Rünzi, Human Ressource Managerin des Resorts, sprachen die Studierenden über die vielfältigen Karrierechancen, die ein Hotelmanagement-Abschluss eröffnet: „Wir haben das interessanteste Berufsfeld überhaupt. Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, dann können wir innerhalb des Hotels wechseln. Wir haben im Hotel viele Möglichkeiten und müssen nicht 40 Jahre dasselbe machen", sagte sie. Ihr Fazit: „Es gibt kaum eine abwechslungsreichere Branche als die Hotellerie." Die Fachexkursion bereitete die angehenden Bachelor auf das Modul Internationales Hotelmanagement vor.
„Ich fand den Bankettbereich sehr interessant. Das wäre eine Perspektive für mich." Jonathan Freudenberger, studiert im 3. Semester Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement und war Teilnehmer der Fachexkursion.