Good bye Schulzeit, hello Studium: Die neuen Business Manager | Foto: CM21
Mit einem sportlichen Kick-Off-Event begrüßte Campus M21 seine neuen Erstsemester im Studienzentrum München. Zusammen mit den studentischen Moderatoren Leah Pfaumann und Leopold Holverscheid hieß Professor Heinrich Wiedemann, Akademischer Leiter, mit dem Campus-Team "seine" neuen Studenten herzlich willkommen.
Lisa Pater, Erstsemester
Dozent und Authentic Leadership Coach Matthias Malessa, Ex-Personalchef von adidas, motivierte in einer Forumsdiskussion zusammen mit den Moderatoren und zwei Studierenden, eigene Stärken zu stärken und von der Schwarmintelligenz am Campus zu profitieren:
Matthias Malessa,
Ex-Personalchef adidas
Der angehende Sportmanager Jannick Jebens erkärte, wie er es schafft, Studium und Sportkarriere als Bundesliga Basketballspieler beim FC Bayern unter einen Hut zu kriegen. Katinka Rott, Viertsemester aus dem Modemanagement, erzählte von Highlights wie beispielsweise der Fachexkursion zur Berlin Fashion Week und dem Studienalltag am Campus.
Beim gemeinsamen Mittagessen im Olympiapark knüpften die Studienstarter erste Freundschaften. Krönender Abschluss des ersten Tages im neuen Lebensabschnitt als Student: Ein gemeinsamer Ausblick vom Olympiaturm über das Studienzentrum und die Stadt.
Studienstarterin Lucia Hirschberg
Und Karim Salim schwärmt am Ende einer ereignisreichen ersten Studienwoche:
Studienstarter Karim Salim
Campus M21 wünscht eine glückliche und erfolgreiche Studienzeit!
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.