Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Ein entspannter Studienstart im Sommersemester am Campus M21 | Foto: Campus M21
Das (Fach-)Abi haben Sie längst in der Tasche und sind gerade zurück von einer Weltreise, Work & Travel, Au-pair-Stelle, Praktikum oder Nebenjob? Wer nach dem Abitur erst mal eine Auszeit eingelegt hat, egal in welcher Form, kann jetzt am Campus M21 zum Sommersemester sein Studium starten! Nur ein Zehntel der Studierenden beginnt ihr Studium im Sommer. Somit profitieren Sommersemester-Studienanfänger von einem starken Vorteil im Wohnungs- und Bewerbermarkt. Wer im April am Campus durchstarten möchte, kann sich jetzt noch schnell beim nächsten Infotag einen Studienplatz sichern!
"Nach dem Abi wollte ich mich erst mal orientieren", erklärt Ann-Kathrin Hitzler. Sie hat sich bewusst für eine Auszeit entschieden, um Joberfahrungen bei HITRADIO RT1 zu sammeln. "Und auf die Praxis-Erfahrungen kommt es an. Damit punktet man später im Berufsleben", so Ann-Kathrin. Ein ganzes Jahr auszusetzen und erst im Oktober ihr Studium zu beginnen kam für die angehende Sportmanagerin nicht in Frage. "Am Campus M21 gefällt mir, dass es möglich ist, das Studium auch im April zu starten", erklärt die Campus-Studentin.
Das größte Plus durch einen Studienstart im Sommer bietet sich "Anfängern" am Wohnungsmarkt: der starke Ansturm von neuen Studierenden auf den Wohnungsmarkt, der vor dem Beginn des Wintersemesters regelmäßig einsetzt, kann vermieden werden. Das Bundesbauministerium schätzt, dass derzeit in Deutschland rund 70.000 Studentenwohnungen fehlen. In Großstädten wie München, aber auch an anderen Universitätsstandorten, gestaltet sich die Wohnungssuche für Studierende im Wintersemester naturgemäß besonders schwierig. Durch den Studienbeginn im Sommersemester können sich Wohnungssuchende allerdings auf einen etwas entspannteren Wohnungsmarkt einstellen.
Und: Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss haben die Absolventen ebenfalls einen Wettbewerbsvorteil. Denn auch freie Stellen und Plätze im Master-Studium sind im Frühjahr weniger stark gefragt.
Zwischen diesen vier angesagten Management-Studiengängen können Sie im Sommersemester am Campus M21 in München wählen:
Wirtschaftspsychologie studieren Sie am Campus M21 in enger Partnerschaft mit verschiedenen Unternehmen. Während Ihres Studiums erfahren Sie, warum bestimmte Marken Kult sind und wie der Mensch in der Wirtschaft tickt. Zu Ihrem Ausbildungsprogramm gehören neben Werbe- und Konsumentenpsychologie auch Personalpsychologie, Organisationsentwicklung sowie verschiedene Forschungsmethoden. Nach dem Bachelor of Arts einer staatlichen Hochschule können Sie mit exzellenten Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Branchen rechnen: z.B. im Personalmanagement, in der Werbeagentur, Marktforschung, Produktentwicklung oder Unternehmensberatung.
Internationales Marketing studieren bedeutet, Markenwissen mit betriebswirtschaftlicher Expertise und einem expliziten Managerprofil zu kombinieren. Wenn Sie am Campus M21 Internationales Marketing studieren, gehen Sie dem Aufbau globaler Markenwelten nach und lernen bereits im Studium die Macher starker Marken kennen. Berufliche Perspektiven stehen Ihnen nach dem Abschluss als Brand-, Sales- und Markenmanager oder Business Developer bei Global Playern und in so gut wie allen Branchen offen.
Ein Modemanagement Studium am Campus M21 ist das richtige Studienfach für alle, die ihre Kreativität im Bereich der Mode mit fundierten Kenntnissen im Bereich des Trend- und Markenmanagements verknüpfen wollen. In Ihrem Studium lernen Sie, wie Sie Trends erkennen und auf dieser Grundlage Markenstrategien entwickeln. Zu Ihren Praxispartnern gehören die Hersteller prominenter Marken aus der Modewelt und anderen Branchen - beispielsweise Prada, Westwing, Swarovski und BMW - sowie bekannte Werbeagenturen. Nach Ihrem Abschluss erwartet Sie eine spannende Karriere im Fashion Business oder bei Trendforschungs- und Marketingagenturen.
Das Sportmanagement Studium am Campus M21 kombiniert praxisnahes Wissen aus den Bereichen Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement. Zu Ihren Praxispartnern im Studium gehören beispielsweise der 1. FC Nürnberg, die Sportexperten von adidas sowie die Medienagentur VOK DAMS. Sie lernen, wie Markenbildung, effektives Sponsoring oder die Entwicklung eines Top-Events in einem Sport-Kontext funktionieren. Nach Ihrem Studium erwarten Sie ausgezeichnete Karrierechancen in Sportvereinen und Verbänden, Agenturen, als Eventmanager, Marketing-Experte oder Sponsoring-Leiter.