Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Mehr als ein 08/15-Studium: Mit Spaß und Leidenschaft neu durchstarten | Foto: Campus M21
Sie möchten Ihr Studium abbrechen und wissen nicht genau, was danach kommen soll? Ein Studium an einer Massenuni passt nicht zu jedem. Falsche Fachrichtung, graue Theorie, Prüfungen am Block, keine persönlichen Ansprechpartner und überfüllte Hörsäle – viele Gründe führen zu einem Studienabbruch. Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen, die besser zu Ihrer Persönlichkeitsstruktur, Ihren Träumen und Zielen passen – eine davon bietet sich am Campus M21, einem Hochschul-Campus mit vielen Vorteilen und der Sicherheit des staatlichen Abschlusses einer Hochschule.
Eine persönliche Betreuung, kleine Studiengruppen und ein klar geregelter Studienablauf: In sechs Semestern werden Sie bei uns praxisnah auf Ihre Karriere vorbereitet. Bei uns finden die Lehrveranstaltungen an vier Tagen in der Woche statt. Statt stündlich wechselnder Themen haben Sie immer jeweils ein Fach pro Tag. Einen Klausurstau zum Ende des Semesters wie an Massenunis gibt es bei uns nicht! Prüfungsleistungen sind über das Semester gleichmäßig verteilt. Ihren persönlichen Studienplan erhalten Sie online pünktlich zum Semesterstart und können so optimal planen.
An der Uni hat Sie vor allem die graue Theorie genervt? Am Campus werden Wissenschaft und Praxis ideal miteinander verknüpft. Dozenten aus den Branchen vermitteln die Lerninhalte mit jeder Menge Praxisbezug. Praxis-Projekte machen jedes Semester zum Erlebnis: Eine Social Media Kampagne für Ray Ban, ein Event-Konzept für Swarovski oder eine Marketing-Strategie für MINI sind beispielhaft. Über wissenschaftliche Theorien hinaus lernen Sie, sich und Ihre Ideen vor Kunden zu präsentieren und knüpfen dabei wichtige Branchen-Kontakte. Damit punkten sie später im Beruf!
Klingt spannend? Dann kommen Sie zum nächsten Infotag und sichern sich Ihren Studienplatz. Am 29. April startet das Sommersemester mit den Studienrichtungen Sportmanagement, Modemanagement, Internationales Marketing und Wirtschaftspsychologie. Es gibt noch wenige freie Plätze.