Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Vom Profi-Sportler zum digitalen Erfolgs-Entrepreneur

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Fotogalerie

Moritz Weltgen hat als Handballer erreicht, wovon viele andere träumen: Dreimal wurde der gebürtige Baden-Württemberger mit dem THW Kiel Deutscher Meister. Heute erzielt der 32-Jährige seine Volltreffer nicht mehr auf dem Handballcourt, sondern auf dem Spielfeld der digitalen Innovationen. Jetzt war der ehemalige Leistungssportler zu Gast am Campus M21.

Der frühere Bundesliga-Profi, der seine Promotion inzwischen erfolgreich abgeschlossen hat, teilte seine Erfahrungen mit den Masterstudierenden des Studiengangs Mode, Marken und Medien. Im Modul Innovationsmanagement sprach er darüber, wie sich Profisport, Studium und Praxis vereinbaren lassen. Das Rezept, das ihn zum Erfolg führte: Disziplin, gute Organisation und Spaß sowohl an Wissenschaft als auch am Sport.

Ein Impulsgeber für die digitalen Innovationen der Zukunft

Moritz Weltgen ist heute Senior Project Manager bei der Unternehmensberatung etventure und verantwortet dort den Bereich Digital Innovation. Zudem ist er Co-Founder und Venture Lead bei RepairFix. RepairFix ist ein Corporate-Startup von BASF im Bereich Future Mobility mit Sitz in München und Münster. Die Vision: in der digitalen Mobilitätswelt von morgen zentraler Ansprechpartner für alle Art von Service-Innovationen zu sein — und damit zu einem Motor für die Mobilitätswende zu werden.

Wie bewältigen Unternehmen digitale Herausforderungen? Und wie lassen sich bestehende Assets aus der Industrie für digitale Innovationen nutzen? Darüber diskutierten die angehenden Marketing- und Management-Master mit dem gefragten Digital-Experten. Im Interview verrät der ehemalige Profisportler, vor welchen Herausforderungen er und sein Team im Business-Alltag stehen. Moritz Weltgens Rat an die Studierenden: „Nutzt die vielen Möglichkeiten, die Euch der Campus bietet, um mit Unternehmen in Kontakt zu kommen und möglichst viel Praxis-Erfahrungen zu sammeln."

„Wenn wir von den Unternehmen gerufen werden, hören wir meistens: ‚Bringt uns doch mal ein Ergebnis, das wir selbst nicht erzielt hätten.' Das ist schon ein hoher Anspruch." Moritz Weltgen, Senior Project Manager etventure & Co Founder Repair Fix

Erfolgreich am Campus und auf dem Court

Leistungssport, zweimal täglich intensiv trainieren — und gleichzeitig erfolgreich studieren? Auch der Campus M21 macht solche Lebenswege möglich, wie beispielsweise Jannick Jebens beweist. Der 21-Jährige spielt seit 15 Jahren mit großer Leidenschaft beim FC Bayern München Basketball, mittlerweile in der zweiten Bundesliga, und studiert am Campus Sport-, Event- und Medienmanagement. Auch die Weltklasse-Turnerin Janine Berger, die 2012 bei Olympia für Deutschland an den Start ging, vereinbarte am Campus M21 Studium und Profisport.