Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Die Studierenden freuen sich über die praktischen Tipps, die sie bei Roche vom HR-Team erhalten haben. | Foto: CM21
„Überlegen Sie einmal, was es bedeutet, zehn Jahre länger zu leben!" Dieses Zitat einer Mitarbeitenden beschreibt die Aufgabe der Roche Diagnostics GmbH genau: Menschen dabei zu helfen, ein längeres und gesundes Leben leben zu können. Roche produziert einerseits Medikamente, entwickelt jedoch auch Labordiagnostik-Geräte, inklusive diagnostischer Tests und Einsatzstoffe. Lassen Sie sich zum Beispiel Blut von Ihrem Hausarzt abnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Ihr Blut von einem Roche-Gerät analysiert wird.
Roche sieht sich nicht nur seinen Patienten, sondern auch seinen Mitarbeitenden verpflichtet. Mut, Leidenschaft und Integrität sind deshalb die drei Werte, die das Unternehmen sowohl nach außen, als auch nach innen vertritt.
Ausgewählte Studierende, überwiegend aus der Studienrichtung Wirtschafts- und Werbepsychologie und den Masterstudiengängen, durften einen Tag bei Roche in Penzberg verbringen, der mit einem spannenden Get-Together startete: von der Praktikantin bis zur Abteilungsleitung bot Roche einen vielfältigen Einblick in seine Human Resources Abteilung. Anschließend stellten sich in einer sehr sympathischen Runde die verschiedene HR-Ressorts mit ihren Aufgabenbereichen vor. Dies half den Studierenden sehr, die verschiedenen Bereiche und Aufgaben des Human Resource Managements zu verstehen und Unterschiede zu erkennen.
Nach einer Werksführung wurden nochmal die Einstiegsmöglichkeiten für Bachelor- und Masterstudenten aufgezeigt: vom Praktikum über ein Trainee-Programm bis hin zum Direkteinstieg waren alle Möglichkeiten dabei. Der Tag bei Roche hat allen teilnehmenden Studierenden sehr gefallen – einige haben sich auch gleich um Praktika bemüht. Theresa Haibel, Masterstudentin im Bereich Management und Marketing, fasst ihre Eindrücke wie folgt zusammen: