Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
1. Platz beim Businessplan-Wettbewerb: Rektor Prof. Dr. Ludwig Hilmer (Bildmitte) und der Stifter des Preises, Prof. Herbert E. Graus, zeichneten das Erfolgsteam vom Campus M21 aus. | Foto: Hochschule Mittweida
Bereits seit 2007 prämiert der Herbert-E.-Graus-Preis jedes Jahr besonders erfolgversprechende Start-up-Ideen und Businesspläne. Ein Team aus mehreren Absolventen des Campus M21 gewann dieses Mal den mit 1.250 Euro dotierten, hochschulweit ausgeschriebenen Hauptpreis mit einer App, die Skifahren zum vernetzten und noch komfortableren Freizeiterlebnis mit hohem Service-Faktor macht.
SmartMountain heißt der kleine digitale Helfer, den die Campus-Absolventen Marian Cammerer, Kristina Schermbach, Lars Krauß, Manuel Trefftz, Lena Meyer und Tim Koch entwickelt haben und mit der sie als „Gipfelstürmer" die Businesswelt erobern wollen. Die App eröffnet Pistenfans dank Digitalisierung völlig neue Möglichkeiten für einen stressfreien Skitag oder ein entspanntes Skiwochenende.
„We connect you with the mountain", so die Vision des Teams. Wintersportler erhalten die Möglichkeit, möglichst viele Dienstleistungen rund um das Bergerlebnis zeitsparend direkt am eigenen Smartphone zu nutzen: vom bargeldlosen Skipass-Kauf über die Ski-Ausleihe bis hin zur Buchung kulinarischer Erlebnisse in den einzelnen Skigebieten. Die neue App soll vor allem auch dafür sorgen, dass Skifahrer auf und abseits der Piste weniger warten müssen. Dieses Konzept überzeugte auch die Juroren des Herbert-E.-Graus-Preises. Die Verleihung fand im feierlichen Rahmen der Exmatrikulationsfeier der Hochschule Mittweida statt.
„Ich fand total spannend das Thema Business Plan ganzheitlich zu durchdenken: von der ersten Idee über die Entwicklung der Strategie bis hin zum fertigen Businessplan inklusive der Visualisierung unserer App", sagt Marian Cammerer.
Der Spender und Förderer des Preises, Professor Herbert E. Graus, war selbst jahrzehntelang erfolgreicher Unternehmer und ist Profi für die professionelle Ausarbeitung von Businessplänen. „Existenzgründer sind die DNA einer modernen, mittelständischen Wirtschaft", erklärt Prof. Herbert E. Graus. Der Unternehmer, Hochschullehrer und Autor lehrt Gründungsmanagement und Soft Skills an der Hochschule Mittweida und am Campus M21.