Mein Ansprechpartner:
Stefan Wiedemann
Leiter Studienberatung
089-54 04 12 20
Dachauer Straße 124
80637 München
Mein Ansprechpartner:
Stefan Wiedemann
Leiter Studienberatung
089-54 04 12 20
Dachauer Straße 124
80637 München
Petra Dürrmann studiert im 2. Semester Management und Marketing: Sport - Event - Gesundheit. Das Sommersemester bietet den Master-Studenten tolle Praxis-Projekte: u.a. einen Workshop mit dem TSV 1860, eigene Reportagen mit dem Sky-Kamerateam beim FC Bayern, spannende Gastvorträge, eine Eventkonzeption für die Swarovski Kristallwelten, einen Workshop zum Thema Authentic Leadership und eine Fachexkursion zu adidas mit Dozent Matthias Malessa, Ex-Personalchef von adidas. Im Interview erzählt Petra Dürrmann, warum sie sich für das Master-Studium Industrial Management am Campus M21 entschlossen hat, worauf sie sich im Sommersemester besonders freut und wie sie sich ihre Zukunft vorstellt.
Petra Dürrmann: "Im Rahmen meines Bachelors im Gesundheitsmanagement, welchen ich ebenso am Campus M21 absolviert habe, war es mir bereits möglich, einige Grundlagenkenntnisse in verschiedenen Management-Modulen zu sammeln. Um noch tiefer in die Thematiken einsteigen zu können habe ich mich für das weiterführende Master-Studium entschieden. Die Qualität der Studiengänge am Campus M21 und das hervorragende Netzwerk zu namhaften Unternehmen waren für mich bei der Wahl des Hochschul-Campus' für mein Master-Studium ausschlaggebend. Zudem haben mich die speziellen Inhalte des Industrial Management Masters in den Bereichen Sport, Event und Gesundheit überzeugt."
Petra Dürrmann: "Ich schätze sehr, dass der Campus auf eine praxisnahe Ausbildung wert legt. Dies geschieht nicht nur durch spannende Praxis-Projekte in Verbindung mit Unternehmen, sondern auch durch die anregenden Diskussionen mit unseren aus der freien Wirtschaft stammenden Dozenten. Auch die Tatsache, dass die Studierenden selbst aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen kommen, ermöglicht verschiedene Blickwinkel auf Lerninhalte."
Petra Dürrmann: "Dieses Semester erwartet uns eine Reihe spannender Fachexkursionen, die an Praxis-Projekte gekoppelt sind - unter anderem zu Swarovski, FC Bayern und Sky. Besonders gespannt bin ich dabei auf das Praxis-Projekt mit den Swarovski Kristallwelten. Hier werden wir vor Ort in Wattens ein Konzept erarbeiten, um das 'Lichtfestival' noch bekannter zu machen, um damit eine größere Zielgruppe zu erreichen. Mit dieser Event-Konzeption haben wir die Chance, unser Wissen aus dem Eventmanagement mit der Theorie aus der Konsumentenpsychologie zu verbinden und in die Praxis umzusetzen. Manuel Söder, Eventmanager im Swarovski-Headquarter und ehemaliger Master-Absolvent vom Campus M21, wird uns zusammen mit seinem Chef coachen und betreuen."
Petra Dürrmann: "Gerne würde ich nach dem Master-Studium direkt ins Personal- und Gesundheitsmanagement einsteigen. Mein Ziel ist es, mein Praxis-Semester bei einem Unternehmen zu absolvieren, welches mir im besten Fall einen direkten Berufseinstieg nach meinem Abschluss ermöglicht."
|
|
München
26.02.2019 - 15:30 Uhr
jetzt anmelden
Nürnberg 07.03.2019 - 15:30 Uhr jetzt anmelden |
Bachelor Infopaket | Gratis anfordern |
Sie haben eine Frage? | Kontakt |
|
|
München
12.03.2019 - 16:00 Uhr
jetzt anmelden
München 25.03.2019 - 16:00 Uhr jetzt anmelden |
Master Infopaket | Gratis anfordern |
Sie haben eine Frage? | Kontakt |
Studienzentrum München
Campus M21
Dachauer Straße 124
D-80637 München
089-54 04 12 20
E-Mail schreiben
Nächste Infotage München
Di., 26.02.2019, 15:30 Uhr
Sa., 16.03.2019, 10:30 Uhr
Studienzentrum Nürnberg
Campus M21, City Park Center
Zeltnerstraße 19
D-90443 Nürnberg
0911-81 00 79 30
E-Mail schreiben
Nächste Infotage Nürnberg
Do., 07.03.2019, 15:30 Uhr
Sa., 23.03.2019, 10:30 Uhr
und keine Angebote und News mehr verpassen.
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.