Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Networking mit BMW: Mit Vollgas ins digitale Zeitalter

Digital Business Management Studium Campus M21

Digitalen Wandel hautnah miterleben: Big Data Experte von BMW beeindruckt die Business Manager. | Foto: Campus

„The Next 100 Years“ - Unter diesem Motto stellt sich BMW für die Zukunft auf. Zentrales Element der Gesamtstrategie: die Digitalisierung. „Im ganzen Unternehmen herrscht eine digitale Aufbruch-Stimmung“, leitete Felix Reuthlinger, Big Data Architekt bei BMW, seinen Gastvortrag bei den angehenden Business Managern ein.

Big Data als neuer Rohstoff, der Wettbewerbsvorteile schafft

Der Big Data Experte von BMW machte in seinem interaktiven Vortrag deutlich, wie sehr die Digitalisierung die Automobilbranche verändert und welche Märkte derzeit entstehen. Dementsprechend baut der Münchener Autobauer konsequent seine Digital-Aktivitäten in allen zentralen Bereichen aus: vom vernetzten und autonomen Fahren über die schlaue Fabrik (Industrie 4.0) bis hin zum Customer Centricity Management. Eine wesentliche Rolle spielt dabei „Big Data“. Denn Daten werden im Zeitalter der Digitalisierung wie ein neuer Rohstoff gehandelt. Ein Rohstoff, mit dem sich handfeste Wettbewerbsvorteile erzielen lassen, z.B. durch individualisierte Angebote für Kunden.

Die Bedeutung der "simplen" Daten

Die zahlreichen Praxis-Beispiele von BMW faszinierten und überraschten die Studierenden. Denn dass „simple“ Daten eine so immens große Bedeutung erlangt haben, ist nur wenigen bewusst. Und das, obwohl jeder von uns tagtäglich seine Spuren im digitalen Raum hinterlässt – sei es bei der Nutzung der iPhones oder beim Surfen im Internet.

Studierende networken mit BMW

Da der Autobauer derzeit massiv Stellen im Umfeld der Digitalisierung aufbaut und dringend geeigneten Fachkräfte benötigt, nutzen die Studierenden die Chance zum Networking mit einem der beliebtesten und begehrtesten Arbeitgeber in Deutschland – oft der erste Schritt für den Karriereeinstieg nach dem Studium.

Schnupper-Gastvortrag für Studienstarter im Digital Business Management

Erste Campus-Luft konnten auch die Interessenten für den neuen Studiengang Digital Business Management atmen. Diese hatten die Möglichkeit, an einer realen Lehrveranstaltung teilzunehmen und den Campus hautnah zu erleben. Der künftige Digital Business Starter Leonard Bogner war rundum begeistert: „Der Fachvortrag war für mich sehr spannend, da ich viele Praxisbeispiele aus der Welt der Digitalisierung kennen lernte. Das hat mich nochmals in meiner Wahl bestätigt, Digital Business Manager werden zu wollen. Besonders gefallen hat mir auch, dass ich sofort aktiv einbezogen wurde. Beeindruckt hat mich besonders die angenehme Klassengröße und der nahe Kontakt zu den Dozenten.“

Dem lässt sich nichts mehr hinzufügen – Campus bietet einfach mehr als 0-8-15-Studium.