Mein Ansprechpartner:
Stefan Wiedemann
Leiter Studienberatung
089-54 04 12 20
Dachauer Straße 124
80637 München
Mein Ansprechpartner:
Stefan Wiedemann
Leiter Studienberatung
089-54 04 12 20
Dachauer Straße 124
80637 München
"Das Fußballbusiness ist eine interessante und spannende Wachstumsbranche. Um hier Karriere zu machen bedarf es einer professionellen praktischen, aber auch theoretisch fundierten Ausbildung“, erklärt Prof. Dr. Rainer Gömmel, Vermittler und Berater von Fußballspielern und Dozent am Campus M21. Der Bedarf an Nachwuchskräften im Fußballbusiness nimmt ständig zu: "Der Fußball hat rund 40.000 neue Vollzeitstellen in Deutschland geschaffen – insgesamt ermöglicht das System Profifußball die Arbeit von mehr als 110.000 Vollzeitbeschäftigten" (McKinsey, 2015). Das Institut für Internationales Fußballmanagement am Campus M21 reagiert auf den Wachstumsmarkt und bietet nun eine hochschulzertifizierte Football Management School an.
In interaktiven Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen erhalten die Teilnehmer der Football Management School durch Branchen-Profis und -Experten tiefe Einblicke in die Welt des internationalen professionellen Fußballmanagements. Die Teilnehmer erwerben hier umfangreiche Kompetenzen für eine Karriere in der Branche mit ihren verschiedenen Berufsfeldern: Medien und Kommunikation, Vereine und Verbände, Sponsoren, Agenturen, Rechte-Händler und Fan-Projekte. Der erfolgreiche Abschluss der Seminare garantiert das Hochschulzertifikat "Fußballmanagement" der staatlichen Hochschule Mittweida. Highlight ist eine Abschlussfahrt zu einem internationalen Player im professionellen Fußball. "Wir unterstützen das Management im Fußball, von Sportrechtevermarktern wie auch Sportmedien mit fundierten wissenschaftlichen Analysen, und schlagen so die Brücke von der Theorie zur Praxis“, erklärt Dr. Bernd Schmidt, Leiter des Instituts für Internationales Fußballmanagement.
Partner des Instituts für Internationales Fußballmanagements sind Fußballvereine, Sportartikelhersteller, Medienunternehmen, Sponsoring-Agenturen, und die Hochschule Mittweida als Partnerhochschule des Spitzensports. "Innerhalb von zwei Wochen werden Teilnehmern der Football Management School wertvolle Benefits geboten. Ich kann die Football Management School jedem empfehlen, der seine Kenntnisse im internationalen Fußballbusiness vertiefen und seine Kontakte erweitern möchte", schwärmt Absolventin Susanne Röver.
Das zweiwöchige Studienprogramm findet vom 6.-19. März 2017 statt. Die Football Management School bietet allen Fußball- und Sportbusiness-Begeisterten eine tolle Chance, die Wintersemesterferien spannend und sinnvoll zu gestalten und zu erleben. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Bernd Schmidt, Leiter Institut für Internationales Fußballmanagement: Fussballmanagement@CampusM21.de.
|
|
München
26.02.2019 - 15:30 Uhr
jetzt anmelden
Nürnberg 07.03.2019 - 15:30 Uhr jetzt anmelden |
Bachelor Infopaket | Gratis anfordern |
Sie haben eine Frage? | Kontakt |
|
|
München
18.02.2019 - 12:30 Uhr
jetzt anmelden
München 12.03.2019 - 16:00 Uhr jetzt anmelden |
Master Infopaket | Gratis anfordern |
Sie haben eine Frage? | Kontakt |
Studienzentrum München
Campus M21
Dachauer Straße 124
D-80637 München
089-54 04 12 20
E-Mail schreiben
Nächste Infotage München
Di., 26.02.2019, 15:30 Uhr
Sa., 16.03.2019, 10:30 Uhr
Studienzentrum Nürnberg
Campus M21, City Park Center
Zeltnerstraße 19
D-90443 Nürnberg
0911-81 00 79 30
E-Mail schreiben
Nächste Infotage Nürnberg
Do., 07.03.2019, 15:30 Uhr
Sa., 23.03.2019, 10:30 Uhr
und keine Angebote und News mehr verpassen.
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.