Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Im Praxis-Workshop üben sich die angehenden Eventmanager mit Brigitte Nußbaum (Mitte) im Eventmanagement. | Foto: Campus
Erfolgreiche Events sind für Branchen-Profis eine Herzensangelegenheit. Jedenfalls für Brigitte Nussbaum, die seit mehr als 20 Jahren mit ihrer Event-Agentur trendhouse einen breiten Erfahrungsschatz bei der Inszenierung von Unternehmensbotschaften gesammelt hat. trendhouse zählt zu den führenden Event-Agenturen Deutschlands und positioniert sich als Full-Service-Anbieter für Live-Kommunikation. Neben Promotions- und Verkaufsförderungsmaßnahmen für namhafte Kunden gestaltet trendhouse u. a. Events im Premiumsegment. Am Campus profitieren die Studierenden von Brigitte Nussbaums Know-how und setzen mit Leidenschaft echte Events mit der Dozentin um, so z.B. ein Sommerfest für den gemeinnützigen Verein HORIZONT e.V. Auch mit Impulsvorträgen und Intensiv-Workshops entfacht Brigitte Nußbaum immer wieder Begeisterung für das professionelle Eventmanagement, so wie jetzt bei den Zweitsemestern im Studium Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement.
"Wenn ich einen Eventmanager in drei Worten beschreiben müsste, dann sollte er oder sie kreativ und zuverlässig sein und andere Menschen begeistern können“, erklärt Brigitte Nußbaum den Studierenden. Am Vormittag erarbeiteten die Studierenden gemeinsam wichtige Grundlagen des Eventmanagements sowie beispielsweise die Unterscheidung zwischen Event und Veranstaltung oder das Erstellen einer professionellen Eventkonzeption. Nach der Theorie tauchte die Studiengruppe dann in die Praxis ein und erlebte hautnah das "Daily Business" eines Eventmanagers: In kleinen Gruppen arbeiteten sie mit klaren Anforderungen des Kunden eine Eventkonzeption aus und mussten im Anschluss ihren Auftraggeber, in diesem Fall Brigitte Nußbaum, von ihren Ideen leidenschaftlich überzeugen.
"Der Praxis-Workshop hat mir gezeigt, dass man in der Eventbranche einfach 'anders' sein muss um sich von der Konkurrenz abzuheben. Kreativ sein, tolle Konzepte entwerfen, alle Kosten im Blick haben - als erfolgreicher Eventmanager sollte man eigentlich ein Allroundtalent sein", erzählt die beeindruckte Studentin Ann-Kathrin Hitzler.
Viele Studierende entscheiden sich nach dem Studium für eine Karriere im Eventmanagement. Einige praktizieren und arbeiten bereits bei trendhouse. Sie haben die Networking-Chancen am Campus erfolgreich genutzt.