Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Master-Absolvent bei Google eingestiegen

Master-Studium am Campus M21

Geschafft: David Dörfler lebt seinen Traum bei Google. | Foto: Campus M21

Fotogalerie

David Dörfler hat seinen Traum wahrgemacht: Der Masterabsolvent vom Campus ist als Associate Account Strategist bei Google eingestiegen. Beim Auswahlverfahren im Bewerberprozess profitierte er vom Campus-Partner-Netzwerk: Bei einem Gastvortrag von Christian Hoffmann, Strategic Partner Lead Google, sammelte er wichtige Erkenntnisse, die ihn in den Karriereeinstieg bei Google katapultierten. Jetzt erzählt David von seinem Jobeinstieg, seinem Berufsalltag und seinen weiteren Plänen im Unternehmen:

Vorteil bei der Bewerbung durch das Campus-Netzwerk

"Zu Beginn meines Master-Studiums in Management und Marketing: Sport - Event - Gesundheit organisierte unser Dozent Prof. Dr. Sebastian Scharf einen Gastvortrag mit dem Google Recruiter Christian Hoffmann, der uns die besondere Unternehmenskultur erklärte und Tipps für den Berufseinstieg verriet. Schon davor war es immer mein großer Traum, für diesen Arbeitgeber, der oft als der Beste der Welt ausgezeichnet wurde, zu arbeiten. Allerdings war mir nie klar, wie ein Einstieg in den international agierenden Konzern gelingen sollte. Glücklicherweise konnte ich bei diesem aufschlussreichen Gastvortrag wichtige Hinweise und Erkenntnisse sammeln, die ich später für meine Bewerbung zum eigenen Vorteil nutzte.

Glücklich im innovativen Arbeitsumfeld mit tollen Perspektiven

Mittlerweile arbeite ich seit fünf Monaten für Google in Breslau innerhalb des Business Associate Programms, das speziell für Hochschul-Absolventen gestaltet wurde. Nach durchschnittlich zwei Jahren in dieser Position kann man gut vorbereitet in eine weiterführende Position und auch in ein anderes Land wechseln. Momentan bin ich als Berater von Endkunden und Agenturen tätig und helfe diesen, ihre Marketing-Kampagnen über Google AdWords zu gestalten. Mit steigendem Erfahrungslevel können weitere Nebenrollen eingenommen werden, wie beispielsweise das Organisieren von Start-Up Events oder Seminaren. Hierbei überlässt Google seinen Mitarbeitern viele Freiheiten. Diese Freiheiten und auch das offene Arbeitsumfeld begeistern mich bei Google am meisten.

Sprungbrett in die Karriere: Praxisnahe Lehre und Extra-Angebote

Die praxisnahen Lehrveranstaltungen am Campus haben mich gut auf meinen Job vorbereitet. Auch das Extra-Angebot zahlreicher Workshops, wie zum Beispiel das Photoshop-Seminar oder internationale Bewerbungs-Kurse, verschaffen einen Vorsprung im Bewerbermarkt. Ich kann jedem Campus-Studenten nur stark ans Herz legen, die Vielfalt der Workshops voll auszukosten, da sie das Sprungbrett in euren Beruf sein können und den Jobeinstieg enorm erleichtern." David Dörfler, Master-Absolvent, Associate Account Strategist bei Google