Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Cross Media für Weltmeister: Networking mit den Profis

Campus M21

Dialog und Networking mit Olympiasieger Alexander Resch (2.v.l.) und Bundestrainer Andre Sander. | Foto: Campus M21

Fotogalerie

"Das Feeling des Bobsports ist greifbar nah: High tech – high speed – high performance", erklärt die angehende Sportmanagerin Laura Engel begeistert. Die Studierenden im Studium Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement am Campus M21 in Nürnberg gewannen praxisnahe Einblicke in die Welt des Bob- und Rennrodelsports bei einer fesselnden Fachexkursion zur Deutsche Post Eisarena Königssee, eine der modernsten Rennrodel- und Bobbahnen der Welt.

Dialog und Networking mit Olympiasieger
Im Dialog mit dem ehemaligen Olympiasieger Alexander Resch und dem Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung André Sander lernte die Studiengruppe first hand, wie man eine Sportanlage erfolgreich vermarktet. Ein gut durchdachtes Kommunikationskonzept ist von essentieller Bedeutung: Nur erfolgreiches Sponsoring sichert auch in Zukunft die Qualität und den Erfolg des Bob- und Rennrodelsports in Deutschland.

Bob- und Rennrodelsport in der Generation Y?
Der Bob- und Rennrodelsport ist purer Leistungssport. Spricht die Sportart Sportler der Generation Y, Altersstufe der Studierenden, an? Die Zunahme von Trendsportarten, die frühe leistungssportliche Orientierung sowie der demografische Wandel sorgen für Probleme beim Nachwuchs. "Hohe Geschwindigkeit und enorme Fliehkräfte machen den Rodelsport so besonders", teilt Alexander Resch den Studenten beim Briefing vor Ort mit. Neue Talente müssen für diesen einzigartigen Sport erst begeistert werden. Wie die Faszination Rennrodeln und Bobfahren neue Nachwuchstalente ans Licht bringen kann, ist die Aufgabe der angehenden Sport-, Event- und Medienmanager im Rahmen ihrer Projektarbeit im Studienmodul 'Cross Media'.

Für die Studierenden, die im 5. Semester ihr Praktikum absolvieren werden, war der Austausch mit den Profis vor Ort eine optimale Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und so das Netzwerk im professionellen Sportmanagement zu erweitern.

Der nächste Infotag für das Bachelor-Studium findet am 22. Januar um 16 Uhr am Campus M21 in Nürnberg und am 4. Februar um 16 Uhr am Campus M21 in München und Nürnberg statt.

Jetzt anmelden!