Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
300 Gäste fanden sich am Gala-Abend im GOP Varieté Theater zusammen – die Studiengruppe Angewandte Medien I (Sport-, Event- und MedienmanagerInnen) freute sich über viel positive Resonanz. | Foto: Heller & Partner
Der Event fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wurde von Studierenden des Sport-, Event- und Medienmanagements aus dem 3. Semester konzipiert und organisiert. Nach einem Jahr Vorbereitungszeit unter fachlicher Anleitung ihres Dozenten Alexander Hartinger war die Nervosität am Veranstaltungstag sehr groß, doch die erste Anspannung fiel, als die Türen zum GOP Varieté Theater in der Maximilianstraße geöffnet wurden.
Der ganze Abend fand unter dem Motto „180-Minuten-Höhenflug“ statt; so wurden die Gäste schon beim Einlass mit einer Flughafen-Atmosphäre begrüßt. Nach dem Check-In hob die gesamte Campus M21-Familie mit Moderator Phillip Bächstätt und Captain Prof. Heinrich Wiedemann ab.
Nagelneue Mountainbikes für die Semesterbesten Markus Kreißl, Andrea Kästl und Chantal Ostermann. Daphne Dress und Prof. Heinrich Wiedemann von der Akademischen Leitung applaudieren sichtlich beeindruckt. | Foto: Heller & Partner
Geehrt wurden an diesem Abend die Semesterbesten Andrea Kästl (1. Platz), Markus Kreißl (2. Platz) und Chantal Ostermann (2. Platz). Zudem wurden die besten Praxis-Projekte der drei Studiengänge am Campus M21 prämiert, die in Kooperation mit externen Partnern aus der Wirtschaft durchgeführt wurden. Eine Jury, bestehend aus Experten aus allen relevanten Fachbereichen, entschied über die Sieger:
Bei den Business-Managern gewann das Projekt „Siemens“ im Modul Kampagnenmanagement. Aufgabe war in Zusammenarbeit mit Maria Reinisch, Leiterin Corporate Communications Deutschland der Siemens AG, ein innovatives Konzept für das Kundenbindungssystem zu schaffen. Als Siegerinnen gingen Andrea Schleibinger und Sarah Karg hervor, die ihren Preis von dem Ehrengast Baron Rolf von Hohenhau, Präsident vom Bund der Steuerzahler, erhielten. Im Studiengang Angewandte Medien ging der Preis an Jennifer Söder. Sie entwarf im Modul Cross Media für die Bayern Tourismus Marketing GmbH das Logo für das bayerische Gartennetzwerk, das dann auch veröffentlicht wurde. Bei den Gesundheits-Managern gab es vier Sieger für das Projekt „Burnout“ im Modul Kampagnenmanagement: Klaus Weiler, Julia Wimmer, Philipp Reissmann und Melanie Weiß überzeugten mit einer Social-Media-Kampagne für den Verein „Burnout Zentrum“.
Zudem wurden die drei fakultativen Teams ausgezeichnet: TV-Team, Event-Team und Facebook-Team, denen ein großer Dank gilt für hervorragende Leistungen über die studentischen Praxis-Projekte hinaus.
Auch die Gewinner der besten Praxis-Projekte bekamen einen Award verliehen. | Foto: Heller & Partner
„Das war eine rundum gelungene Veranstaltung! Selbst-Tun ist die Königsdisziplin, denn so lernen die Studenten am besten, was sich in einem ambitionierten Projekt wie dem Campus M21 Elite Award widerspiegelt“, zeigte sich Prof. Heinrich Wiedemann zufrieden.
Campus M21 gratuliert allen Gewinnern zu ihren herausragenden Leistungen und dem Organisationsteam zu seiner erfolgreichen Veranstaltung!