Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Bei einer dreitätigen Fachexkursion nach Brüssel erwarben Studierende des Internationalen und Europäischen Managements Kompetenzen zu Arbeitsweisen und Wechselwirkungen zwischen Politik, europäischen Institutionen und Wirtschaft. Auf dem Programm standen neben einem EU-Viertel-Rundgang und dem Besuch einer Sitzung des Europäischen Parlaments zahlreiche Dialogrunden.
Die angehenden Manager befassten sich mit Kommunikationsinstrumenten wie PR und Lobbying sowie Entscheidungsstrukturen auf EU-Ebene. Sie diskutierten mit verschiedenen Wirtschaftsvertretern, unter anderem mit Dr. Tim Peters (Bundesverband der Deutschen Industrie), Rainer Koch (Deutsche Telekom) und Peter Rieger (UniCredit Group).
„Der erste Tag in Brüssel war super interessant und abenteuerlich. Frau van Arkel (hinten rechts) von ‚The Counselors‘ hat uns Lobbying aus Agentursicht praxisnah erklärt. Ich war wirklich sehr beeindruckt.“, so Carolin Englert. |
Studenten vom Campus M21 beim Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel zusammen mit Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments (Mitte), Dozent Gunther Schnatmann (hinten links) und Studiengangsleitung Daphne Dress (vorne links).
Die Exkursion fand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Kommunikation im EU-Raum“ statt. Jeder Studierende war für die thematische Vorbereitung eines Fachgesprächs verantwortlich.
Als einen der Höhepunkte beschrieben die Studenten das Hintergrundgespräch mit Bernd Wagner, Leiter der EU-Repräsentanz der Metro Group (links im Bild). Sie konnten rund zwei Stunden all ihre Fragen zur Arbeit eines Lobbyisten stellen. Sarah Karg: „Es war spannend und sehr interessant direkt von einem Insider oft sehr erstaunliche Einblicke zu erhalten |
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr