Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Hohe Ziele hatten sich die Studierenden aus Sport-, Event- und Medienmanagement sowie PR- und Kommunikationsmanagement damit gesteckt – und erreicht! Anders als bei der letzten Campus Trophy mit sportlicher Ausrichtung, planten die Drittsemester dieses Mal einen Musikevent. Unter dem Motto „Campus Trophy rocks Backstage“ hatten fünf Newcomer-Bands die Möglichkeit vor großem Publikum im Backstage München ihr Können zu beweisen. Die drei besten Bands bekamen einen Preis.
Die Bands traten vor voller Halle im Münchner Backstage auf; die Stimmung im Publikum war mitreißend. | Foto: Campus M21
Im Vorfeld konnten sich die Bands bewerben – aus den vielen Einreichungen wurden die fünf besten von einer Fachjury ausgewählt, bestehend aus Alex Grünwald (Münchner Freiheit), Holger Brandt (Schlagzeuger und Kreativagentur), Michael Diekmann (Filmtonmeister), Tom Poltcheck (Hieber Lindberg) sowie Prof. Dr. Ricarda Merkwitz, die die Studiengruppe als Dozentin bei diesem Projekt begleitet hatte.
„Wir finden es toll, dass die Studenten diesen Event veranstalten, bei dem wir die Chance bekommen, vor großem Publikum aufzutreten“, erzählten Freddy Gonzales und Pascale kurz vor Beginn und eröffneten als erste Band die Veranstaltung. Ohne Synthesizer und Verstärker punkteten die 20-jährigen Münchner nur mit Violine und Gitarre und reduzierten ihren Auftritt damit auf das Wesentliche.
Das Kontrastprogramm bot die zweite Band, die Gipsy Beards. Mit Leopard-Leggins, Bart und farbigen Perücken rockten die fünf Jungmusiker die Bühne mit Blues und Funk und holten sich den zweiten Platz.
Die Jadeapes begeisterten als nächstes die Besucher. Die vier Münchner bewiesen mit stimmigen Indie-Klängen, dass ihr Herz zu 100 % für die Musik schlägt.
Die nächste, aus Garmisch-Partenkirchen angereiste Band, East End Nowhere, mit den jüngsten Teilnehmern des Contests, belegten den dritten Platz.
Die Monkeyfists rockten als letzte Band die Backstage-Bühne. Nicht nur die lange Mähne des Leadsängers, sondern auch seine Stimme überraschte und überzeugte das Publikum: Sie gewannen mit ihrem Rock-Sound die Campus Trophy 2012 und damit einen professionellen Videodreh mit Tonaufnahme.
Die Jungs aus Kaufering belegten bereits im Landesfinale des Localvision Bandcontests den zweiten Platz.
Die Fachjury und der Applaus der Zuschauer bestimmten, wer die beste Band ist.
Die Monkeyfists gewinnen die Campus Trophy 2012. | Foto: Campus M21
Abgerundet wurde der Event durch den Haupt-Act Norman Sinn. Der sympathische Profimusiker aus Jena zeigte den Newcomer-Bands wie die eigene Musik schnell zum Erfolg werden kann. Er ist bekannt aus dem Bundesvision Songcontest und begleitete unter anderem Herbert Grönemeyer und die Fantastischen Vier auf deren Touren.
Alice Tilich, Moderatorin der Sendung „Hörbar“ bei M94,5, führte mit viel Witz und Charme durch den Abend.
„Die Campus Trophy war auch in diesem Jahr wieder ein rundum gelungener Event – die Halle war voll, das Publikum begeistert! Es freut mich immer wieder miterleben zu dürfen, welche Kompetenzen die Studierenden in ihren Praxis-Projekten erwerben und mit der Herausforderung