04.04.2012
Der Schlüssel zum Erfolg im Hotelmanagement
Studierende holen sich Expertenwissen von Marketing-Profis
Worin liegt das Geheimnis einer erfolgreichen Marketingstrategie? Dieser Frage gingen die
Tourismus-, Hotel- und Eventmanager am Campus M21 aus dem zweiten Semester intensiv nach. "Eine zündende Idee alleine reicht oft nicht aus. Wichtig ist, dass man sich von der Masse abhebt und die richtige Zielgruppe anspricht", erklärte Mark Stevens, Dozent für Business Englisch und Unternehmensberater. Die Hotelgruppe Geisel Privathotels ist hierfür ein gutes Beispiel, denn sie vereint vier verschiedene Hotels unter einer gemeinsamen Dachmarke: Königshof, Excelsior, Anna und Cosmopolitan. Von gehobener Luxusklasse über Lifestyle bis zum familiär-traditionellen Hotel wird hier alles abgedeckt. Dies ermöglicht, viele unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen, auf die jeweiligen Vorlieben einzugehen und sich breit zu positionieren. Doch woher kommt diese Strategie und worin liegt das Erfolgsgeheimnis? Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck, machten die Zweitsemester eine Fachexkursion in die Geisel Privathotels und traten dort ins Gespräch mit den Sales- und Marketingsexperten der einzelnen Häuser. In jedem Hotel bekamen die Studierenden eine exklusive Hausführung durch Christoph Schieber, Assistant Director of Sales & Marketing. Unterstützt wurde er von Michèle Schmit, Trainee Sales & Marketing - sie selber studiert im sechsten Semester Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement am
Campus M21 und konnte so ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus dem Studium - und nun auch aus ihrer Traineestelle - an die jüngeren Studenten weitergeben.

Die neu gewonnenen Informationen aus erster Hand sowie die Eindrücke bei der Exkursion setzen die Studierenden auch um in die Theorie. Unter fachlicher Anleitung ihres Dozenten erarbeiten die angehenden Manager einen Businessplan für den Hotelsektor, den sie im Juni einer Fach-Jury präsentieren werden, die als potentieller Investor auftritt. Natürlich ist die Arbeitssprache in diesem Fall Englisch. "Gerade im Tourismusbereich läuft heute alles in Englisch, deswegen ist es mir wichtig, dass die Studenten bereits im Studium so arbeiten, wie es später von ihnen gefordert wird", so Christian Meier, Studiengangsleiter für Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement am Campus M21 in München.