Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

29.02.2012

Die Deutsche Bahn lebt gesund!

Die Studierenden weckten durch ihren Gesundheitstag bei 75 Azubis der Deutschen Bahn Interesse am Thema.

„Stressprävention und ein gesunder Lebensstil nehmen einen immer höheren Stellenwert ein – gerade auch im Berufsleben. Das Bewusstsein hierfür nachhaltig zu stärken,  wird eine der großen Herausforderungen sein für unsere angehenden Gesundheitsmanager“, so Daphne Dress, stellvertretende Akademische Leiterin am Campus M21.

Dieser Herausforderung stellten sich die Studierenden der Studienrichtung „Prävention, Sport und Bewegung“ im 3. Semester und organisierten in ihrem Praxis-Projekt einen Gesundheitstag für die Auszubildenden der Deutschen Bahn AG, unter fachlicher Anleitung ihres Dozenten Alois Niklas, Experte für Gesundheitskommunikation.

Studium Gesundheit
Einfache Rückenübungen sollen Verspannungen vorbeugen. | Foto: Campus M21

Bei diesem Tag ganz unter dem Motto „Gesundheit am Arbeitsplatz“ packten die 65 Azubis das Thema in verschiedenen Fach-Vorträgen, Diskussionsrunden und praktischen Übungen selber an. Ziel war im Sinne der Nachhaltigkeit, dass sich die Teilnehmer auch in Zukunft mit dem Thema Gesundheit befassen und einige Tipps im Alltag umsetzen.

So bekamen die 16-19 Jahre alten Azubis neben einem interessanten Vortrag zum Thema „Stressprävention“  eine ausführliche Ernährungsberatung mit Tipps für ein ausgewogenes Frühstück und Snacks zwischendurch. Passend dazu gab es zu Mittag Vollkornbaguettes. „Wir wollten den Azubis zeigen, dass es ganz einfach ist, sich ein Sandwich auf die gesunde Art zu machen“, erklärte Sebastian Mattner, studentischer Projektleiter des Gesundheitstages. 

Gesundheit und Bewegung Studium
Gesundheitsmanager zeigen den Azubis der Deutschen Bahn Übungen der Life Kinetik. | Foto: Campus M21

Zudem wurden die Azubis auch zum Mitmachen aufgefordert: einfache Übungen für Bauch, Rumpf, Schultern und Nacken sollen vor allem den Rücken stärken; Übungen aus der Life Kinetik trainieren das Gehirn. In einem Fitness-Check konnten sich die Teilnehmer dann selber testen, unter anderem in den Bereichen Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft!

Zufrieden und mit vielen guten Vorsätzen verabschiedeten sich die Azubis der Deutschen Bahn nach einem anstrengenden Gesundheitstag! „Der ganze Aufwand hat sich gelohnt, denn ich denke, dass einige nun etwas mehr auf sich achten und unsere Ratschläge praktisch umsetzen“, freut sich Mattner.

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel