Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

20.01.2014

Eventforschung für den DSV

Studierende live beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding

Im Auftrag des Deutschen Skiverbandes (DSV) führten elf Studierende eine Zuschauer-Befragung beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding durch. Ziel der Untersuchung war es, die Motivation des Publikums für den Besuch dieses herausragenden Events unter die Lupe zu nehmen. Ein Ergebnis vorneweg: Biathlon in Ruhpolding ist Kult!

Management Studium Hochschule München

Eventforschung im Auftrag des Deutschen Skiverbandes: Angehende Manager live beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding. | Foto: Campus M21

Die praxisnahe Eventforschung fand unter dem professionellen Coaching von Dr. Bernd Schmidt, Leiter des Instituts für Eventforschung, statt.  Das Institut für Eventforschung ist eine Einrichtung am Campus M21, die eine attraktive und umfassende Plattform für den Austausch zwischen Forschung und Praxis in der Event- und Livekommunikation bietet.

"Nach der Olympia-Absage steht der Wintersport vor einer großen Herausforderung: Um hier mittel- und längerfristig den Erfolg zu sichern, müssen die einzelnen Veranstaltungen für die Zuschauer vor Ort attraktiv bleiben. Mit unserer Untersuchung legen wir eine Basis für künftige effektive und gleichzeitig effiziente Maßnahmen für die Gestaltung dieser Wintersport-Events", so Schmidt zum aktuellen Forschungsprojekt für den DSV.

Eventforscherin Tanja Seitz aus dem Studium Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement zeigt sich begeistert: "Die Veranstaltung ganz aus dem Blickwinkel zu sehen, wie sie die Zuschauer beurteilen, war für mich als angehende Sportmanagerin eine enorm wichtige Erfahrung."

Am Campus M21 in München und Nürnberg finden regelmäßig Infotage für Studieninteressenten statt. Jetzt anmelden!

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel