Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
"Die Seite ist von vorne bis hinten von den Studierenden: Fotos, Grafik, Leute, Texte." Unter der professionellen Anleitung von Dr. Robert Arsenschek, Chefreporter des Münchner Merkur, recherchierten, schrieben und fotografierten die Studierenden rund um den Olympiapark.
In einem 7-tägigen Praxis-Workshop lernten die Studierenden die Besonderheiten einer Zeitung mit ihren journalistischen Darstellungsformen kennen und erwarben grundlegende Kompetenzen im Journalismus. Arsenschek kombinierte Theorie mit Übungen aus der Praxis: "Wir hatten im Seminar mehrere Gäste aus verschiedenen Redaktionen."
Für die Zeitungsseite befragten die Studierenden Sportler zum Thema Olympia 2018. Die Profi-Snowboarderin Amelie Kober glaubt an ein Wintermärchen: "Ich versuche mit meinen öffentlichen Auftritten die Leute für ein Olympia 2018 zu begeistern." Als Koryphäe des Monoski-Sports sieht Martin Braxenthaler eine Riesenchance für München: "Und München hat auch schon gezeigt, dass es Olympische Sommerspiele perfekt veranstalten kann."Der Münchner Merkur ist eine oberbayerische Regionalzeitung. Mit einer Auflage von rund 270.000 gemeinsam mit dem Oberbayerischen Volksblatt ist sie die Nummer 1 der Leser in Bayern. Bereits im letzten Jahr erschien unter der Leitung von Chefredakteur Karl Schermann eine Seite der Studierenden.
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr