Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

03.08.2010

In Litauen heißt „vista“ Hühnchen

Marketing bei Microsoft: Zentral oder dezentral?

Marketing Studium Hochschule MünchenMichael Hartmann ist General Manager bei Microsoft Central & Eastern Europe. Am Campus M21 sprach er über Chancen und Grenzen verschiedener Marketing-Ansätze.
Über die Vision „1 PC on every desk“ ist Microsoft längst hinaus. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte heute weltweit. „In unterschiedlichen Ländern sind unterschiedliche Wettbewerber und daher unterschiedliche Reaktionen notwendig“, so Hartmann.

Kosten, Produktivität und ein einheitlicher Markenauftritt sprächen für das Zentral-marketing. Auf dezentraler Ebene sei dagegen die Reaktionszeit geringer, das Vorgehen gegen Wettbewerber effektiver. Bei Microsoft werde ein dezentraler Ansatz verfolgt. Hartmann: „Die Zielvorgaben kommen von oben, Planung und Umsetzung geschehen dezentral.“

„Die Auseinandersetzung mit den Studierenden hat Dinge an die Oberfläche befördert, über die ich schon lange nicht mehr nachgedacht habe“, erklärt Hartmann. Er kam auf Einladung von Mark Stevens, Dozent für Internationales Marketing und Management sowie Wirtschaftssprache am Campus M21.

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel