Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

30.05.2014

Local Food Connection 2014

Studierende veranstalten Gastronomie-Event mit Branchen-Experten im P1

Die angehenden Tourismusmanager am Campus M21 veranstalteten die dritte "Local Food Connection" unter dem Motto "Food 2.0 – Prost Mahlzeit". Experten und Prominente aus Gastronomie und Hotellerie kamen im Münchner Szene-Club P1 zu einem Fachdiskurs mit Podiumsdiskussion zusammen. Rund 130 Manager und Entscheider waren der Einladung der Studierenden aus dem Studium Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement am Campus M21 gefolgt. Auch die "Talente und Nachwuchsmanager" von morgen, wie es Franz Rauch vom Premiumpartner der Veranstaltung, dem P1, nannte, waren stark vertreten.      

Tourismusmanagement, Hotelmanagement und EventmanagementDas P1 bietet den perfekten Rahmen für die hochprofessionelle Veranstaltung Local Food Connection 2014. | Foto: Campus M21

Mit dem Projektpartner und dessen Räumlichkeiten griffen die Studenten natürlich nach den Sternen: Das P1 steht für höchste Qualität und Professionalität. Im Fachdiskurs mit den Experten wurden insbesondere die Unterschiede zwischen der traditionellen und modernen Küche thematisiert. Franz Rauch, langjähriger Geschäftsführer des P1, Valentin Vögele, Besitzer der ersten Espuma-Bar Münchens, der Münchner Kultpfarrer Rainer Maria Schießler, sowie Kultgastronom Stephan Alof stellten sich vielen interessanten Fragen. Mit großer Professionalität führte der Moderator Alexander Lutz, selbst Gastronom, durch die Diskussion.

 

 

 

Tourismusmanagement, Hotelmanagement und EventmanagementTraditioneller Schweinebraten oder doch lieber Molekularküche - Studierende bilden sich ihr eigenes Urteil bei den unterschiedlichen Verkostungen. | Foto: Campus M21

Im Anschluss kamen die Gäste auf der P1-Terrasse in den Genuß traditionell und modern zubereiteter Snacks und Getränke. Beim Get-Together vertiefte die Community den fachlichen Austausch und das Branchen-Networking.
Das studentische Projekt-Team arrangierte somit ein hochattraktives Veranstaltungsprodukt und erwarb umfangreiche  Kompetenzen im Projektmanagement mit all seinen Projektphasen: Beginnend bei der Zielgruppendefinition, dem Gesamtkonzept, der Location-, Budget- und Milestone-Planung, über die Programmgestaltung, PR- und Marketing-Arbeit, Sponsoren-Akquise, Catering, Technik, Dekoration, Sicherheit, bis hin zur Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der Veranstaltung. "Obwohl die Latte hoch hing, hat die Studiengruppe diese Herausforderung hervorragend gemeistert", betont Studiengangsleiter Christian Meier.

Tourismus studierenAuf der Terrasse des P1 läßt die LFC-Community den Abend gemütlich ausklingen und nutzt die Möglichkeit zum Branchen-Networking. | Foto: Campus M21
Neben dem Premiumpartner P1 fand das Event große Unterstützung durch die Sponsoren Bayern Tourismus Marketing GmbH, Klaus-Höchstetter-Stiftung, EventStars, Augustiner Keller München, Beachcomber Hotels , Brands & Sales u.v.m. Allen Unterstützern, Förderern und natürlich den Gästen ein ganz herzliches Dankeschön!

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel