Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

17.05.2013

Networking im Sportmanagement

Angehende Sportmanager knüpfen wertvolle Kontakte für den Berufseinstieg bei den Ingolstädter Panthern und beim FC Ingolstadt

"Für die angehenden Sportmanager stellen die Bereiche Sportvereine und -anlagen einen attraktiven Zukunftsmarkt mit verschiedenen Facetten und Herausforderungen dar", erklärt Dozent Manuel Madunic, Geschäftsführer der Sportagentur KIM SportsManagement. "Vor allem die größeren Vereine sind interessant für junge Berufseinsteiger!"
So ermöglichte Madunic den Studierenden aus dem 2. Semester Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement eine lehrreiche Exkursion mit spannenden Hintergrundinformationen aus erster Hand zum ERC Ingolstadt sowie zum FC Ingolstadt.

Sport studieren in Nürnberg

Angehende Sportmanager erkunden ihre beruflichen Perspektiven beim Eishockeyverein der Ingolstädter Panther. | Foto: Campus M21

Erste Station war die Saturn Arena, die Spielstätte der Ingolstädter Panther (ERCI). Bernhard Enzinger, verantwortlich für Presse, Medien und Marketing beim ERCI, führte die Studierenden hinter die Kulissen und bot interessante Insider-Infos. Mit 30-40 Veranstaltungstagen und etwa gleich vielen Heimspielen pro Jahr ist die Saturn Arena fast permanent vom ERCI belegt. Im Gegensatz zum Fußball ist beim Eishockey „Kämpfen ohne Ende“ angesagt, um ausreichend Sponsoren zu bekommen, erklärte Enzinger. Saturn, Media Markt und Audi gehören zu den Hauptsponsoren des ERCI. Bei einem gemeinsamen Running Sushi Lunch nutzten die Studierenden die Chance, wertvolle Kontakte für den anstehenden Berufseinstieg im Sportmanagement zu knüpfen.

Management Studium Sport

Marketing, Sponsoring, Werbung und PR im Sportmanagement: Die Studiengruppe knüpft wertvolle Kontakte für eine potentielle Karriere beim FC Ingolstadt. | Foto: Campus M21

Danach führte der Weg weiter zum Audi-Sportpark, der Sportanlage des FC Ingolstadt. Hier traten die Studierenden ins Gespräch mit Daniel Stampfl, zuständig für den Bereich Hospitality. Der FCI ist ein sehr junger Verein, der 2014 erst sein 10-jähriges Jubiläum feiert. In den nächsten Jahren soll das Heim der „Schanzer“ seinem Namen gerecht werden. Durch den Aus- und Anbau von Trainingsplätzen, einem Jugendstadion und mehreren Sporthallen wird ein imposanter „Sportpark“ entstehen. Zu den Großsponsoren zählen Audi, adidas, Coca Cola Zero, Herrnbräu und Pollin. Daneben gibt es noch etwa 150 Klein-, Mittel- und Großunternehmer, die den Verein finanziell unterstützen. Der Zweitligist verfügt außerdem über die „Audi Schanzer Fußballschule“, die mit 3.500 bis 5.000 Kindern die zweitgrößte Fußballschule deutschlandweit ist.

Ebenso wie beim ERCI bieten sich beim FCI interessante berufliche Perspektiven für die angehenden Sportmanager. "Das war ein sehr ereignisreicher und informativer Tag in Ingolstadt! Als angehender Sportmanager habe ich heute tolle Tipps bekommen und interessante Kontakte geknüpft", freut sich Student Daniel Häusler.

Interesse an einem praxisnahen Studium, bei dem Sie die Möglichkeit haben, noch vor Ihrem Abschluss wertvolle Kontakte für Ihren Berufseinstieg zu knüpfen? Dann kommen Sie zu unserem nächsten Infotag am Campus M21 in München oder Nürnberg. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen!

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel