Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Eine der Übungen war, sich selber als ein Produkt der adidas Group zu präsentieren. „Es war eine sehr gute Veranstaltung mit großem Lerneffekt, konnte ich mir doch davor kaum etwas unter diesem Bewerbungsverfahren vorstellen“, so Markus Kreißl, Student aus dem Sport-, Event- und Medienmanagement. Die Studierenden nutzten diesen Praxis-Workshop als Vorbereitung auf ihre anstehende Bewerbungsphase zum Pflichtpraktikum und auch für ihre berufliche Zukunft. Unter Anleitung einer Fachexpertin und durch die praktischen Übungen lernten die zukünftigen Manager aus ihren Fehlern und entwickelten neue Denk- und Handlungsansätze
Alexandra Wöstenberg, Sport-, Event- und Medienmanagement-Studentin, stellt „ihr“ adidas-Produkt in der Übung „Selbst-Präsentation“ dar. | Foto: Campus M21
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr