Der Zerfall familiärer und kommunikativer Bindungen mit wachsender Anonymität, Erfolgsdruck, Existenzängste und die Komplexität von Arbeitsprozessen begünstigten den Vormarsch psychischer Erkrankungen. Besonders gefährdete Persönlichkeitstypen seien Idealisten, Perfektionisten und Helfer.
Präventiv könne Phänomenen wie Stress, Burnout und Depressionen personen- und institutsbezogen mit kurz-, mittel- und langfristigen Strategien begegnet werden. Eine kurzfristige Strategie sei etwa eine regelmäßige Atemübung oder eine kurze Entspannung nach 90 Minuten. Langfristige Strategien zielten auf die persönliche Weiterentwicklung; falsche Grundannahmen müssten verändert werden. „Ich muss nicht perfekt sein!“ unterstrich Delia Grasberger. Im Bereich der Präventionsstrategien sieht die Psychoanalytikerin interessante Karrierechancen für GesundheitsmanagerInnen. Schließlich erprobten die Studierenden Methoden der Messung von Stress und Burnout, z. B. mit einem Stress-Test.
Dr. Delia Grasberger ist Fachärztin für Psycho- therapeutische Medizin, Psychoanalytikerin, Psychiaterin und Neurologin. Seit 1993 praktiziert sie in ihrer eigenen Praxis in München. Sie hat eine Ausbildung für professionelles Coaching von Führungskräften und berät ihre Klienten im Sinne einer erhöhten ressoucenorientierten Selbst- erkenntnis, einer besseren Work-Life-Balance und einer besseren Stressbewältigung.
Campus M21 persönlich und live erleben!
Gratis per Post oder E-Mail
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.