Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

30.06.2013

Stark vernetzt in die Zukunft - Generation Y am Campus M21

Gesundheitsmanager organisieren erfolgreichen Career Day

Es ist geschafft! Der Career Day 2013 am Campus M21 war ein voller Erfolg. Tolle Durchführung, eine sensationelle Moderation durch den gesamten Tag und zufriedene Gesichter bei den angehenden Gesundheitsmanagern sind das Resultat der wochenlangen Vorbereitungen. Der Career Day ist ein Projekt der 4. Semester-Studierenden aus dem Studium Gesundheitsmanagement. Zielsetzung ist die frühzeitige Vernetzung der Studenten mit interessanten Unternehmen und Persönlichkeiten aus der Gesundheitsbranche.

 

 

 

 

 

 

Gesundheitsmanagement Studium

Stark vernetzte Generation Y am Campus M21: Individueller Austausch mit Global Players im Gesundheitsmanagement. | Foto: Campus M21

Einerseits bietet sich dadurch den Studenten die Gelegenheit, interessante Praktika- oder Arbeitsplätze zu sichern -  andererseits können auch die Manager der Unternehmen von der Nähe zu den Young Professionals der Generation Y profitieren: Rundum eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Die SBK, Human Capital Care, das Hubert-Schwarz Zentrum, systcoach Consulting, die BMW BKK, Mental Vision, Movement24 und Bad Elster von der Johannesbad Gruppe boten den angehenden Gesundheitsmanagern dieses Semesters die Chance, sich erfolgreich zu vernetzen.

 

 

 

Studium Gesundheitsmanagement

Die Organisatoren, 4. Semester-Gesundheitsmanager, freuen sich über einen erfolgreichen Event, der so manche Tür in eine aufstrebende Karriere geöffnet hat. | Foto: Campus M21

Stephanie Kempf, eine der Projektleiterinnen des Career Day, erklärte: "Durch den Career Day hatten wir eine gute Möglichkeit, uns für Unternehmen interessant zu machen. Darüber hinaus konnten wir auch gleich zeigen, was wir in den Lehrveranstaltungen zum Thema Projektmanagement gelernt haben, indem wir einen gut durchdachten und organisierten Career Day präsentiert haben." Die Unternehmen erläuterten in zahlreichen persönlichen Gesprächen, welche Kernkompetenzen erfolgreiche Berufseinsteiger in der Branche vereinen müssen. "Heute ist es wichtig, Führungskompetenz zu erwerben, sich mit den Prozessen im Gesundheitsmarkt auszukennen und das dann zu optimieren. Hier gibt es noch viel Handlungsbedarf", so Achim Schütz, Geschäftsführer von Systcoach Consulting. Andreas König von der SBK betonte, was betriebliches Gesundheitsmanagement für die Generation Y bedeute.  "Das Problem ist, dass man diese Generation mit Gesundheits- und Präventionsprogrammen gar nicht erreicht. Das Durchschnittsalter der Personen, die diese Angebote wahrnehmen, ist 55!", so König. Hier sind also zukunftsweisende Maßnahmen und Strategien von den angehenden Managern gefragt, die schon bei den ganz Kleinen greifen sollten.

Mit dem praxisnahen Studium im Gesundheitsmanagement am Campus M21 steht Ihrem erfolgreichen Karriereeinstieg in die Sport-, Wellness- und Gesundheitsbranche nichts mehr im Wege. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Die aktuellen Termine der Infotage finden Sie hier.

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel