Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Die Studierenden vom Campus M21 in München waren nicht nur als Zuschauer dabei, sondern traten mit verschiedenen Fachexperten hinter den Kulissen ins Gespräch, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Produktions- und Distributionsstrategie sowie die News-Produktion einer internationalen Sportgroßveranstaltung in der Praxis kennenzulernen. Bernd Schuhmacher, Leiter des Leistungszentrums München für Rudern und Kanu, führte die interessierten Studierenden in das Thema „Ruderregatta" ein.
Anschließend erkundeten sie unter Leitung von Tine Jacobsen, Press Officer des Ruderweltverbands (FISA), das Media Center. Neben der Bedeutung für die Arbeit der Medienvertreter und Erklärung der technischen Einrichtung gab es außerdem Insidertipps zu Volunteering und Karrierechancen. Das absolute Highlight war die Besichtigung des Medien-Übertragungs-Wagens inklusive technischer Erklärung durch den FISA Executive TV-Producer Steffen Rapp.
Die Studenten traten aber auch selbst als Experten auf und hielten Fachvorträge zu Themen wie TV Produktion, Sponsoring und Medienarbeit bei einem Event. Zusammen mit ihrem Dozenten Schnellinger und Co-Dozenten Marc Rothballer diskutierten und analysierten sie die konkrete Umsetzung des Ruder-Worldcups in München und nahmen die Kamerapositionierungen sowie Sponsoring- und Bannering-Maßnahmen vor Ort ganz genau unter die Lupe.
Der Veranstalter, das Team des Ruderweltverbands, freute sich über den Besuch der Studenten und deren Engagement.
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr