Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Local Food Connection 2013: Podiumsdiskussion mit Experten rund um das Thema "Die Perfekte Pause". | Foto: Campus M21
Die Local Food Connection (LFC) ist eine akademische Veranstaltungsreihe, die die Studenten am Campus M21 2012 ins Leben riefen. Dieses Jahr setzten sich die Studierenden aus dem Studium Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement zum Ziel, unterschiedliche gastronomische Konzepte kritisch zu durchleuchten. So organisierten die angehenden Manager die Veranstaltung unter dem Motto "Die Perfekte Pause".
Franziska und Leopold Glas, Eigentümer von "Marmita's", erklären das Konzept hinter gesundem Fast Food. | Foto: Campus M21
In der trendigen Eventlocation "Aufbau West" trafen sich Ernährungsexperten, angesehene Gastronomen, Food-Journalisten, Studierende und Interessenten, um über die Schwierigkeit der Gestaltung einer schnellen, preiswerten und trotzdem gesunden Pause im hektischen Arbeits- und Schulalltag zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Fachvorträge und eine anschließende Podiumsdiskussion, moderiert von Jens Huwald, Dozent am Campus M21. Huwald ist hauptberuflich Geschäftsführer der Bayern Tourismus Marketing GmbH.
Flying Buffet, gesund und lecker, organisiert von den Tourismus Studierenden am Campus M21. | Foto: Campus M21
Beim anschließenden Flying Buffet wurde klar, dass gesunde Ernährung auch gut schmecken kann. Die Studenten nutzten die Gelegenheit, um mit den Profis unterschiedliche Ernährungspositionen zu vertiefen und um wertvolle Kontakte für das berufliche Networking zu knüpfen.
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr