Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

News

13.07.2009

adidas Group: „Employer of choice“

Talente finden, fördern und binden

Campus M 21 mit Adidas„Alle die für uns arbeiten, sollen gerne für uns arbeiten.“ Diese Forderung der adidas Group erläuterte der Chief Human Resources Officer, Matthias Malessa (49) bei seinem Besuch am Campus M21 in München. Adidas fördere eine Leistungskultur, zu der Teamgeist, Engagement und messbare Leistungen zählten. Die fortlaufende Aktivierung der vier Corporate Values - „Performance“, „Passion“, „Integrity“ und „Diversity“ – würden die Identifikation mit der Marke nachhaltig stärken.

Im Rahmen der akademischen Reihe „Campus M21 im Dialog mit…“ erklärte der Personalchef der adidas Group unter dem Titel „Human Resource Management – Die besten Mitarbeiter finden und binden“ erfolgreiches Personal-management.
In einem global agierenden Unternehmen der Sportartikelbranche bedeutet dies nicht einfach nur „einstellen und entlohnen“, sondern stellt vielmehr einen komplexen Mix verschiedenster Rekrutierungs-, Bewertungs-, Förderungs- und Motivationsprozesse dar.
„Nicht Outsourcing sondern Insourcing ist unser Prinzip“, verdeutlichte Matthias Malessa. Ziel sei auch, immer genügend fähige Leute in der „Pipeline“ zu haben.

Vom ersten Sportschuh bis hin zum globalen Unternehmen

Der für weltweit über 40.000 Mitarbeiter verantwortliche Personalchef wusste sein Publikum abzuholen. Er begann seinen begeisternden Vortrag mit einem anschaulichen Video über den Firmengründer Adolf Dassler und der Entstehungsgeschichte des Sportartikelherstellers mit den drei Streifen. In der regen Diskussion ging der passionierte Golfer auch auf die Frage, wie die adidas Group mit der Krise umgeht, ein. „Wir fahren das Divest-Invest-Programm. Das heißt, wir sparen dort wo es nötig ist, investieren aber gleichzeitig an anderen bestimmten Stellen um so aus der Krise Nutzen zu ziehen,“ erklärte Malessa.

Über den Besuch des sportlichen 49-Jährigen drehte das Campus M21-TV-Team unter Federführung von Manuel Söder, Julian Draeger und Julia Schneider – alle Medienmanagement-Studierende im 2. Semester - eine professionelle Reportage. Auch die lebendige Moderation von Christian Harzheim und Rebecca Böhm hielt das Team mit der Kamera fest. Als Gastgeschenk hatte der adidas-Personalchef etwas ganz Besonderes mitgebracht: den brandneuen Confederations Cup-Fußball. Vielleicht wollte damit Matthias Malessa seine mit einem Augenzwinkern formulierte Aussage untermauern: „Bei uns in Herzogenaurauch hat der Firmenname eine ganz besondere Bedeutung -  all day I dream about soccer.“

Was ist ein Assessment-Center?

Im nächsten Wintersemester wird die adidas Group ein Assessment-Center-Training in Theorie und Praxis am Campus M21 in München durchführen. Dieser Workshop findet im Rahmen des Studienmoduls Human Resource Management für die Studierenden im Sport-, Event- und Medienmanagement, PR- und Kommunikationsmanagement, Business- und Gesundheitsmanagement statt.

Bachelor-Studium

Infotage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Master-Studium

Beratungstage

Jetzt anmelden!

Infomaterial

Gratis anfordern!

Weitere Artikel