Mein Ansprechpartner:
Stefan Wiedemann
Leiter Studienberatung
089-54 04 12 20
Dachauer Straße 124
80637 München
Mein Ansprechpartner:
Stefan Wiedemann
Leiter Studienberatung
089-54 04 12 20
Dachauer Straße 124
80637 München
Studieren bei den Profis - Das Studium am Campus M21 ist wissenschaftlich und praxisnah zugleich. Die Professoren und Dozenten verfügen über langjährige Erfahrungen in der akademischen Ausbildung und Forschung. Sie erarbeiten die theoretischen Grundlagen mit den Studierenden - in enger Verzahnung mit der unternehmerischen Praxis - in kleinen und somit besonders dialogfähigen Lerngruppen. Die Dozenten werden nicht nur modernen wissenschaftlichen und pädagogischen Standards gerecht, sie verfügen auch über Branchenerfahrung und Netzwerke im Markt. Mit Profis führen die Studierenden echte Praxis-Projekte durch.
Dr. Manuel Becher
Dozent für Tourismusmanagement und –marketing sowie Destinationsmanagement und –marketing
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Dozent für Tourismusmanagement und –marketing sowie Destinationsmanagement und –marketing
Dr. Manuel Becher studierte an der Universität Trier und an der Northwestern State University of Louisiana Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismusmanagement. Seine anschließende Promotion zum Thema „Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Vermarktung touristischer Destinationen" verfasste er an der Universität Bayreuth sowie während eines Forschungsaufenthalts am World Tourism Education Council der Haskayne School of Business (University of Calgary). Nach drei Jahren bei einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Marketing wurde Dr. Becher 2009 zum Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH berufen, für die er bis heute tätig ist.
Prof. Dr. Stefan Bege
Dozent für Volkswirtschaftslehre und Kampagnenmanagement
Stadt Nürnberg
Dozent für Volkswirtschaftslehre und Kampagnenmanagement
Prof. Dr. Stefan Bege ist als promovierter Volkswirt sowie Rechts- und Verwaltungsfachmann direkt für den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg in der wirtschaftspolitischen Stadtentwicklung als Projektleiter tätig und vertritt die Stadt auch international. Zu den Highlights seines Werdegangs zählen Management-Aufgaben u.a. für die Olympic Games 2001 in Salt Lake City, ein internationales Großprojekt der Vereinten Nationen (UN) in Tokio, die Pfleiderer AG, das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit u. Verbraucherschutz sowie als freier Unternehmensberater.
Bianca Distler
Dozentin für Medien- und Kommunikationspsycholo gie sowie Werbe- und Konsumentenpsychologie
Universität Erlangen-Nürnberg
Dozentin für Medien- und Kommunikationspsycholo gie sowie Werbe- und Konsumentenpsychologie
Bianca Distler beschäftigte sich nach Abschluss ihres interdisziplinären Studiums in den Schwerpunkten Soziologie, Sozialpsychologie, VWL, Kommunikation und Management mit der ärztlichen Freiberuflichkeit in der ambulanten, medizinischen Versorgung. Seit mehreren Jahren arbeitet sie im Beratungs- und Bildungsmanagement und betreut den Auf- und Ausbau der Verbundstudiengänge an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Sonja Hellmann
Dozentin für Betriebswirtschaftslehre
Messe Nürnberg
Dozentin für Betriebswirtschaftslehre
Die Diplom-Juristin studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich auf Konzernebenesowie in mittelständischen Unternehmen. Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten ist die Beratung von Führungskräften sowie die Einführung und Positionierung eines HR-Business-Partner-Konzeptes.
Christian Jäger
Dozent für Sportökonomie sowie Sportmarketing und Sportkommunikation
LAGARDÈRE Sports Germany
Dozent für Sportökonomie sowie Sportmarketing und Sportkommunikation
Nach seinem Abitur absolvierte er eine Lehre als Bankkaufmann und studierte im Anschluss Wirtschaftswissenschaften in Stuttgart-Hohenheim. Nach seinem Studium war der Diplom-Ökonom über 4 Jahre als Projektleiter bei der Stuttgarter Kommunikationsagentur Roth & Lorenz sowie der US-amerikanischen Event-Agentur PGI Inc. tätig. Danach verantwortete er zwei Jahre als hauptamtlicher Manager die Geschäfte beim Basketball-Bundesligisten EnBW Ludwigsburg, ehe er 2004 zu SPORTFIVE wechselte. Dort begann er zunächst als Vertriebsleiter im Team HERTHA BSC, im September 2006 wurde Jäger Abteilungsleiter beim SPORTFIVE-Vermarktungsteam in Nürnberg, ehe er im Februar 2008 zu HERTHA BSC als Abteilungsleiter für SPORTFIVE zurückkehrte. Seit September 2013 ist er wieder in Nürnberg tätig und verantwortet im Rahmen seiner Tätigkeit als Executive Director sämtliche Vermarktungsaktivitäten von LAGARDÈRE Sports (ehemals SPORTFIVE) in Süddeutschland. Dazu zählen u.a. die Teams beim FC Augsburg, dem 1. FC Nürnberg, dem Karlsruher SC sowie der Niederlassung beim Deutschen Skiverband in München. SPORTFIVE firmiert seit Januar 2016 unter dem neuen Jahr LAGARDÈRE Sports Germany.
Reiner Koch
Dozent für Marketing, Führung und Leadership sowie Sportmanagement und Sportökonomie
Berater Basketballvereine Nürnberger Basketball Club GmbH, Nürnberg Falcons BC und BBC Bayreuth e.V.
Dozent für Marketing, Führung und Leadership sowie Sportmanagement und Sportökonomie
Nach Beendigung seiner Profikarriere in der Basketballbundesliga (Bayreuth, Ulm) und dem Abschluss seines BWL Studiums mit den Schwerpunkten Finanzen und Marketing an der Universität Bayreuth war Reiner Koch bei der Firma Ferrero als Brand Manager für die Marken Raffaello und duplo zuständig. Seine weiteren beruflichen Stationen waren Coca-Cola und Nike, wo er in den verschiedensten Bereichen in Sales und Marketing in Führungspositionen tätig war. Darüber hinaus war Reiner Koch auch jahrelang als Spielerberater von Basketballbundesligaspielern tätig. Aktuell berät Reiner Koch Unternehmen in strategischen Themen, begleitet operative Projekte und ist als Coach für Führungskräfte tätig.
Johannes Kopkow
Dozent für Sportmanagement, Sportökonomie sowie Sportmarketing und Sportkommunikation
KOJONI MGMT
Dozent für Sportmanagement, Sportökonomie sowie Sportmarketing und Sportkommunikation
Johannes Kopkow ist Diplom-Kaufmann für Sportmanagement. Er gründete und führte drei Jahre als General Manager einen Basketball Zweitligisten und war vier Jahre als Geschäftsführer des Post SV Nürnberg tätig - einer der größten deutschen Breitensportvereine Deutschlands. Heute führt er die in Nürnberg ansässige Agentur KOJONI MGMT. mit Schwerpunkt Beratung im Sport. Er ist Vorstandsvorsitzender einer professionellen Sportliga (Zweite Basketball- Bundesliga) und sitzt dem Aufsichtsrat der Spielbetriebsgesellschaft der Liga vor.
Andreas Landgraf
Dozent für IT- und Datenmanagement
defacto software GmbH
Dozent für IT- und Datenmanagement
Andreas Landgraf hat an der FAU Erlangen Elektrotechnik studiert und im Rahmen eines Stipendiums ein Jahr lang im Forschungszentrum der Siemens AG an der Entwicklung digitaler Sensoren geforscht. Nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur hat er unterschiedlichste Software-Entwicklungsprojekte aus den Bereichen Büroautomation, Fertigungssteuerung, Mobilfunk und Medizintechnik bei der Heitec Datentechnik GmbH geleitet. 1994 gründete er die defacto software GmbH, bei der er bis heute Geschäftsführer und Gesellschafter ist. Für sein Engagement in der gewerblichen Ausbildung in den IT-Berufen und seine Tätigkeit als Prüfungsausschussvorsitzender wurde er 2013 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ausgezeichnet. Als Dozent des Campus M21 bringt er seinen Erfahrungsschatz von der IT-„Steinzeit" ohne Internet und Mobilfunk bis hin zur Entwicklung innovativer und noch unveröffentlichter „Marketing-Technology"-Projekte ein.
Frank Mader
Dozent für Unternehmensführung, Betriebswirtschaftslehre und Marketing
Campus M21
Dozent für Unternehmensführung, Betriebswirtschaftslehre und Marketing
Als Studienbereichsleiter und Lehrbeauftragter betreut der studierte Diplom-Betriebswirt Studiengruppen im Bereich Business Management. Seine Lehrtätigkeit umfasst Module wie Unternehmensführung, Betriebswirtschaftslehre und Marketing. Zuvor war Frank Mader in der Erwachsenenbildung tätig und betreute Seminare für Privat- und Firmenkunden im gesamten Bundesgebiet. Ebenso koordinierte und führte er duale Bildungsmodelle und Ausbildungsschulungen bei Deutschlands größtem Lebensmitteldiscounter. Darüber hinaus sammelte er Erfahrungen in Marketing und Vertrieb bei verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Dr. Georg Puchner
Dozent für Marketing, Markenmanagement und Marktforschung
Campus M21
Dozent für Marketing, Markenmanagement und Marktforschung
Dr. Georg Puchner leitet den akademischen Betrieb des Campus M21 in Nürnberg und doziert zudem aktuell in den Themengebieten Marktforschung sowie Marken- und Trendmanagement. Dr. Georg Puchner studierte an der Universität Bayreuth Sportökonomie. Nach unterschiedlichen beruflichen Stationen in den Bereichen Sportmanagement, Marketing und Medien ermöglichte ihm ein Stipendium der Siemens AG eine externe Promotion zum Thema Relationship Marketing an der Bauhaus-Universität Weimar. Ergebnisse seine Forschungsarbeit präsentierte er auf der 17. Frontiers of Service Conference in Washington D.C. Anschließend folgte eine Tätigkeit als Projektleiter am Lehrstuhl für Internationales Handelsmanagement an der Universität St. Gallen. Als Gründer der Agentur „Marketing C+" konnte Dr. Puchner umfangreiche Praxis-Erfahrungen in den Themenbereichen Relationship Marketing, Strategisches Marketing sowie Brand Management sammeln, unter anderem bei Projekten für ein Tochterunternehmen von Swarovski und Körber Medipak Systems. In der international renommierten Marketing-Fachzeitschrift „Journal of Service Research" veröffentlichte Dr. Puchner 2017 mit 3 weiteren Autoren einen Artikel zur Wirkung von Kundengeschenken.
Matthias Schmidt
Dozent für Sportjournalismus
Sky Deutschland GmbH
Dozent für Sportjournalismus
Matthias Schmidt ist Projektleiter der Fußball Bundesliga-Konferenz beim Pay-TV Sender Sky in München. Nach dem Studium zum Diplom-Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule in Köln arbeitete er u.a. für die Sportschau (ARD) sowie das Kicker-Sportmagazin und für die Neue Osnabrücker Zeitung.
Tobias Schmidt
Dozent für Medien-, Wirtschafts- und Markenrecht und Spezielles Recht Sport/Event
Rechtsanwaltskanzlei Tobias Schmidt
Dozent für Medien-, Wirtschafts- und Markenrecht und Spezielles Recht Sport/Event
Tobias Schmidt ist als selbstständiger Rechtsanwalt in Nürnberg tätig. Zuvor sammelte er als Geschäftsführer einer Rathausfraktion sowie als Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten vielfältige Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Kommunikation.
Jürgen Schrade
Dozent für Betriebswirtschaftslehre
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Dozent für Betriebswirtschaftslehre
Jürgen Schrade, Dipl.-Kfm. (Univ.), war zehn Jahre in verantwortlicher Position im Versandhandelsunternehmens Quelle AG tätig, zuletzt als Leiter des internationalen Personalmanagements und als Personalleiter für die Zentralbereiche. Seit 2002 ist er in der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe als Personalleiter des Konzerns und Personalvorstand der NÜRNBERGER SofortService AG tätig. Neben weiteren Gremien- und Lehrtätigkeiten ist er ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Nürnberg.
Martin Siegordner
Dozent für Medienpraxis Audio
Radio Gong
Dozent für Medienpraxis Audio
Nach dem Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg fand der Diplom- Germanist/Journalist Martin Siegordner den Weg zum Funkhaus Nürnberg. Nach dem Volontariat in der Aktuellen Redaktion wurde er Morningshow-Moderator in der King Gong Show bei Radio Gong und ist CvD des Senders. Zudem ist er seit 2009 Stadionsprecher des 1. FC Nürnberg.
Dr. Brigitte Waffenschmidt
Dozentin für Projektmanagement sowie Forschungsmethoden und Evaluation
Campus M21
Dozentin für Projektmanagement sowie Forschungsmethoden und Evaluation
Dr. Brigitte Waffenschmidt ist Studienbereichsleiterin für Werbe- und Wirtschaftspsychologie am CampusM21 in Nürnberg und arbeitet in akademischen Angelegenheiten eng mit dem stellvertretenden Akademischen Leiter zusammen. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre, einem Aufbaustudium in Psychologie in Dublin und dem Master of Business Management (MBA) an der Internationalen School of Management in Paris promovierte Brigitte Waffenschmidt an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im Bereich Personalentwicklung. Dr. Brigitte Waffenschmidt unterstützt und berät seit vielen Jahren namenhafte Institutionen und Unternehmen im Bereich Organisations- und Personalentwicklung sowie zu Vereinbarkeitsthemen. Seit 2013 ist sie Auditorin der berufundfamilie Service GmbH in Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Thomas Wiemers
Dozent für Unternehmensführung
Professor
Dozent für Unternehmensführung
Nach dem Studium der Elektrotechnik, Promotion und nach einer langjährigen Karriere im Siemens Konzern hatte sich Dr. Thomas Wiemers 2008 bewusst für den Wechsel in familiengeführte und mittelständische Unternehmen entschieden. Nach eingehender Analyse der Strukturen und Abläufe dieser Unternehmen und in enger Kooperation mit deren Eigentümern hat er Firmen erfolgreich restrukturiert und wirtschaftlich ausgebaut. Innovation, eine hohe Nähe zu den Schlüsselkunden und die Akquisition von Neukunden waren dabei immer ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Erreichen von Wachstumszielen. Besonders mit innovativen Themen wie Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Industrie hat er sich beschäftigt und dieses Wissen auch im Rahmen von Beratungsaufträgen weltweit vermittelt.
Susanne Winter
Dozentin für Eventmanagement
Selbständig
Dozentin für Eventmanagement
Susanne Winter ist mit über 15jähriger Event- und Marketingerfahrung auf Agentur- und Unternehmensseite Spezialistin im Eventbereich. Sie konnte bereits mehrere Awards gewinnen bei der strategischen Einsatzplanung, Konzeptionierung, Budgetierung, Organisation und Umsetzung von nationalen und internationalen Eventprojekten, Promotion, Messen, Festivals und Incentives für B2B als auch B2C. Zu Ihren namenhaften Kunden zählen z.B. BMW, MINI, Toshiba, Infineon Technologies, Intel, ABInBev etc.
Jürgen Zirbik
Dozent für Journalistische Grundlagen
JURA DIREKT Akademie
Dozent für Journalistische Grundlagen
Jürgen Zirbik ist Journalist, Autor, Führungskräftetrainer und –coach, Vortragsredner, Dozent sowie Leiter der JURA DIREKT Akademie. Nach Lehramtsstudium und Referendariat (Sport / Deutsch) folgte ein Volontariat zum Hörfunkjournalisten. Er war mehrere Jahre in Hörfunk und TV als freier Journalist (WDR, RTL), Chefredakteur und Geschäftsführer tätig; später als Konzeptioner in Werbeagenturen und als Leiter PR und Presse in einer internationalen Sport- und Eventagentur.
Studienzentrum München
Campus M21
Dachauer Straße 124
D-80637 München
089-54 04 12 20
E-Mail schreiben
Nächste Infotage München
Di., 26.02.2019, 15:30 Uhr
Sa., 16.03.2019, 10:30 Uhr
Studienzentrum Nürnberg
Campus M21, City Park Center
Zeltnerstraße 19
D-90443 Nürnberg
0911-81 00 79 30
E-Mail schreiben
Nächste Infotage Nürnberg
Do., 07.03.2019, 15:30 Uhr
Sa., 23.03.2019, 10:30 Uhr
und keine Angebote und News mehr verpassen.
© 2019 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.