Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Eventmanagement - Studierende glänzen bei ‚Oscar-Gala'

Christoph Rapp, International Sales & Retail Manager ISPO, prämiert Janine Berger und Katharina Schuster | Foto: Campus M21

Fotogalerie

Roter Teppich, Blitzlichtgewitter, starke Emotionen und eine Top Eventinszenierung schaffen den passenden Rahmen: Spitzenleistungen der Studierenden standen beim ‚Oscar-Abend' von Campus M21 im Rampenlicht. Geehrt wurden die besten Praxis-Projekte und Abschlussarbeiten, die Semesterbesten sowie Charity-Projekte von Studierenden. Die Studiengruppe Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement des 4. Semesters übernahm Konzeption, Organisation und Realisation dieser Gala im Rahmen ihres so genannten 'Königs-Projekts'. Dabei konnte sie ihre in 4 Semestern gesammelten Kompetenzen noch einmal eindrucksvoll unter Beweis stellen.

> weitere Bilder

Starke Inszenierung

„A night to remember" lautete das Motto des Elite Awards 2018 in München. Ein Versprechen, das von den angehenden Eventmanagern mit viel Leidenschaft eingelöst wurde. Die Gäste des Campus Awards in Nürnberg erlebten, angelehnt an den berühmten Roman von Jules Verne, eine Reise „an einem Abend um die Welt". Moderiert wurden die Veranstaltungen in München von Claudia Lorenz, Fachbereichsleiterin Medien, zusammen mit der RBB-Sportmoderatorin Silke Beickert und in Nürnberg von Leon Schöllgen aus dem vierten Semester Sport-, Event- und Medienmanagement.

Für Korbinian Lederer, einem der Projektleiter des Awards in München, war das Praxis-Projekt eine einschneidende Erfahrung: „Es ist der Wahnsinn, wenn alles was vorher im Regieplan nur theoretisch so funktioniert, am Abend wirklich hinhaut. Dabei hat uns das, was wir im Projektmanagement gelernt haben, wirklich geholfen."

‚Campus Oscar' für Top-Leistungen

Neben den Eventmanagement-Studierenden haben auch die prämierten Studenten echten Leistungswillen bewiesen. So war es für die Jury eine echte Herausforderung unter den nominierten Projekten die besten zu wählen. Für den Münchner Juryvorsitzenden Dr. Sebastian Fuchs, Geschäftsfeldstratege BMW Motorrad und Dozent am Campus M21, gab es daher auch nur Gewinner an diesem Abend. Das sah auch Sonja Stockner von der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG so. Sie war von den Charity-Projekten, die für den Ehrenpreis eingereicht wurden, schlichtweg begeistert. Kurzerhand stiftete sie neben dem Hauptpreis der Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung von 500 € noch je 250 € für die anderen beiden nominierten Projekte.

„Ich war mehr als stolz auf meine Studiengruppe. Während des gesamten Projekts agierten die Studenten als Team, motivierten sich gegenseitig und mussten auch mal Rückschläge hinnehmen. All das hat dazu geführt, dass der Abend ein so großer Erfolg wurde! Hut ab an Euch alle!", so Holger Bergmann, der als Dozent den Award in Nürnberg betreute.

Großer Dank an die Sponsoren

Campus M21 dankt den Sponsoren WHITE, Marrying, Bayern Tourismus, TopTex, NürnbergMesse, Edmedien, Blumen Kuhn, Schielein Reisen und Eggs&Bulbs für die großzügige Unterstützung des Elite Awards bzw. Campus M21 Awards.

Möchten Sie sich zum Campus M21 Studienangebot informieren oder haben bereits konkrete Fragen, so laden wir Sie herzlich zu einem unserer Infotage am Campus M21 ein!

Die Preisträger in München

Bestes Praxis-Projekt:

  • Janine Berger und Katharina Schuster | Sport- Event- und Medienmanagement
    Projekt: Image-Film, Gympass
  • Jacqueline Herzog | Wirtschafts- und Werbepsychologie
    Projekt: Marktforschungsstudie, BMW Motorrad
  • Lisa Melzig | Smart und Mobility Management
    Projekt: Kampagne Hugendubel

Semesterbeste Sommersemester 2017

Bachelor

  • 1. Platz: Maximilian Hibler | Internationales Marketing und Management
  • 1. Platz: Antonia von Terzi | Mode-, Trend- und Markenmanagement
  • 2. Platz: Jacqueline Herzog | Wirtschafts- und Werbepsychologie
  • 2. Platz: Katharina Marxreiter | Sport-, Event- und Medienmanagement
  • 3. Platz: Stefanie Ferneck | Sport-, Event- und Medienmanagement

Master

  • 1. Platz: Marie Saile | Management und Marketing: Mode – Marken – Medien

Semesterbeste Wintersemester 2017/18

Bachelor

  • 1. Platz: Dominik Priller | Wirtschafts- und Werbepsychologie
  • 2. Platz: Valentin Heisler | Smart & Mobility Management
  • 2. Platz: Marieluise Hacker | Wirtschafts- und Werbepsychologie
  • 3. Platz: Katharina Kummerer | Wirtschafts- und Werbepsychologie

Master

  • 1. Platz: Marina Mayer | Management und Marketing: Mode – Marken – Medien

Beste Bachelorarbeit

  • Christina Rudolf | Sport-, Event- und Medienmanagement
    Die Vorteile von Eventmarketing für Unternehmen am Beispiel der BMW Welt – Untersuchung unter dem Aspekt der Markenwahrnehmung

Beste Masterarbeit

  • Susanne Röver | Management und Marketing: Sport - Event - Gesundheit
    Ausgliederung des wirtschaftlichen Bereichs im Profifußball. Ein strategischer Leitfaden für die erfolgreiche Kommunikation zur Abstimmung der Vereinsmitglieder mit einer Analyse des Best-Practice-Beispiels des VFB Stuttgart 1893 e.V.

Ehrenpreis

  • Corinna Hoppe für ihr Engagement in einem Waisenhaus in Westafrika

Die Preisträger in Nürnberg

Bestes Praxis-Projekt

  • Sara Bak | Sport-, Event- und Medienmanagement
    Projekt: Campus M21-Award 2017
  • Jessica Völklein | Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
    Projekt: Eventorganisation Technikfestival „Hack & Make"

Semesterbeste Bachelor

  • 1. Platz: Mirjam Gabler | Wirtschafts- und Werbepsychologie
  • 2. Platz: Hanna Schnabel | Sport-, Event- und Medienmanagement
  • 3. Platz: Stefan Burkmann | Sportjournalismus- und Sportmanagement
  • 3. Platz: Kathrin Brehm | Sport- Event- und Medienmanagement

Beste Bachelorarbeit

  • Carl Sostmann | Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
    Change Prozesse in der Unternehmenskommunikation unter Berücksichtigung von Megatrends. Wie Megatrends die interne und externe Kommunikationskultur von Unternehmen nachhaltig verändern