Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Coming Home For Christmas

Aktion Geschenkebaum auf den Weihnachtsfeiern von Campus M21. | Foto: Campus M21

Fotogalerie

Gemeinsam lernen, gemeinsam feiern und gemeinsam Gutes tun: Die Weihnachtsfeiern am Campus M21 sind traditionell nicht nur Eventhöhepunkte für die Community: Das gemütliche Beisammensein ist für die Studierenden auch Motivation, denen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Eventmanagement live erleben:
Ein echter Startvorteil nach dem Studium

Sowohl in München als auch in Nürnberg läuteten die Studierenden die Adventszeit am Campus mit Glühwein, Kinderpunsch und großem Weihnachtsbuffet ein. Phantasievolle Dekoration sorgte in Bistros und Seminarräumen für weihnachtliche Stimmung. Das Besondere: An beiden „Lern-Hotspots" waren es die Studierenden selbst, die das Adventshighlight für ihre Kommilitonen, Mitarbeiter und Dozierende organisierten: Jonas Wiegner leitete das Event-Team in München. Claudia Lorenz, die Leiterin für Projekt- und Eventmanagement am Campus M21, unterstütze die Veranstaltungs-Experten. Isabell Baumann und Jonas Budewig führten das Event-Team in Nürnberg an. Als Fachcoach stand ihnen Kati Klaba zur Seite.

Live-Acts, Entertainment, Charity

In München verzauberte der Sound der Campus Band die Gäste. Mitarbeiter des Campus überraschten als Barkeeper die Studierenden mit exklusiven Cocktail-Kreationen. Für einen besonders hohen Unterhaltungsfaktor sorgte in Nürnberg das erste offizielle Campus-Weihnachts-Karaoke.

„Das neue Format ist super angekommen, da wir den Community-Aspekt am Campus stärker in den Mittelpunkt gestellt haben. Ein großes Lob an das Event-Team für die super Organisation!", lobte Fachcoach Kati Klaba.

Kinderaugen zum Leuchten bringen

Weihnachten ist ganz besonders auch die Zeit, an diejenigen zu denken, die nicht so viel Glück im Leben hatten: Am Campus M21 ist das Engagement für die gute Sache auch in diesem Jahr fester Bestandteil des „Adventszaubers": Die Studierenden an beiden Standorten helfen, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. An einem Geschenkebaum hingen in München Spendenkärtchen des Vereins HORIZONT e.V.. Diese Einrichtung bietet Frauen und ihren Kindern, die sonst keine Bleibe hätten, ein Dach über dem Kopf und eröffnet ihnen die Chance auf ein neues Leben.

In Nürnberg standen auf den Kärtchen traditionell Weihnachtswünsche von Kindern aus dem Waisenhaus in der Frankenmetropole. Für viele Studierende sind die Aktionen eine Herzenssache: Sie erfüllen in den kommenden Tagen die Wünsche der Kinder — und übergeben die Geschenke noch vor dem Fest.