Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Boxenstopp bei der DTM: Die Studierenden des Campus M21 erhielten exklusive Einblicke. | Foto: CM21
Motoren heulen, Reifen quietschen, der Asphalt glüht — und Studierende des Campus M21 waren jetzt live dabei: Bei einer Fachexkursion der besonderen Art erlebten die Studenten der beiden Bachelor-Studienrichtungen Internationales Automobilbusiness und Sport-, Event- und Medienmanagement Motorsport hautnah bei einem „Boxenstopp" am Norisring.
Am Campus wird der Theorie-Praxis-Transfer gelebt: Gemeinsam mit Campus-Dozent Alexander Reuß, der auch Sponsoring Manager bei BMW Motorsport ist, erlebten die Studierenden vor Ort die Vorbereitungen auf die sportliche Großveranstaltung der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft in Nürnberg. „Sponsoring im Motorsport ist eine Partnerschaft und nicht nur ein Vertrag. Im Rahmen dieser Partnerschaft muss man gemeinsam mit den Sponsoren individuelle Lösungen entwickeln, um die Vertragsinhalte zu aktivieren, also umzusetzen", beschreibt Reuß seine Aufgabe als Sponsoring Manager.
Experte Alexander Reuß bot den Teilnehmern einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Sportsponsorings, einem Milliardenmarkt mit vielen Karrierechancen: Das Sportsponsoring generiert allein in Deutschland jährlich ein Geschäftsvolumen von mehr als drei Milliarden Euro – Tendenz steigend.
Am Norisring waren die Studenten dann live beim freien Training mit dabei und profitierten vom Praxis-Check ihrer neu gewonnenen Motorsport-Kenntnisse. Das Fazit der Studierenden: Einen Boxenstopp live aus der Boxengasse hautnah mitzuerleben und dann auch noch die Tür eines Rennwagens in der Hand zu halten und hineinzusteigen, war ein einmaliges Erlebnis.
Mittendrin statt nur dabei: Nicht nur beim Boxenstopp schauten die Gäste vom Campus M21 den Profis über die Schulter. Sie durften auch einen Blick in die VIP-Areas von Audi, Mercedes und BMW werfen. „Bei dieser Exkursion konnten die Studenten erleben, welche strategischen Abläufe ein Rennwochenende prägen, wie groß die einzelnen Rennteams sind und welche Aufgaben und Herausforderungen sie bewältigen müssen", sagt Dozent Alexander Reuß.
Im Oktober dieses Jahres ist Studienstart für den nächsten Bachelor-Jahrgang Internationales Automobilbusiness und Sport-, Event- und Medienmanagement. Mehr Informationen direkt bei der Studienberatung. Oder kommen Sie direkt zu einem unserer Infotage!