Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >

Simply the best!

"And the winner is"... die spannende Preisverleihung beim Campus M21 Award. | Foto: CM21

Fotogalerie

Auch in diesem Semester gab es wieder herausragende Leistungen unter den Studierenden - diese wurden bei den Gala-Abenden in München und Nürnberg gebührend gefeiert. Ausgezeichnet wurden die besten Praxis-Projekte, sowie die beste Bachelor- und Masterarbeit. Die großartigen Events wurden im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Eventmanagement II' von den Studiengruppen Sport-, Event- und Medienmanagement aus dem vierten Semester organisiert und umgesetzt.

Ausgezeichnete studentische Leistungen

Den Preis als beste Bachelorarbeit gewann in Nürnberg der SEM-Absolvent Robin Brix mit seiner Ausarbeitung zum Thema „Hybrid Events – Eine neue Betrachtung zur wachsenden Bedeutung einer neueren Form der Marketing-Kommunikation". Den Award für das beste Praxis-Projekt im Studiengang Business Management sicherte sich Lea Schoener, die im Modul Kampagnen-Management eine Social-Media-Kampagne im B2B-Bereich für das Architektur-Fachmagazin Interior Fashion entwickelt hat. Im Studiengang Angewandte Medien holte sich Hanna Schnabel die Ehrung, sie hat im Modul Kommunikationsmanagement ein Kommunikationskonzept für den Basketball-Bundesligisten Brose Bamberg zur Steigerung der Bekanntschaft in der Metropolregion Nürnberg erarbeitet. Hanna Schnabel war zugleich auch Projektleiterin des Campus M21-Awards.

Auch in München wurden fleißig Preise vergeben, dabei hatte es die Jury, rund um Jury-Vorsitzenden Dr. Maximilian Rapp, nicht leicht sich jeweils auf einen Kandidaten festzulegen. Unter den Nominierungen für die beste Projektarbeit waren beispielsweise ein Imagetrailer für CHECK24, eine Studie zur Transformation der Münchner Innenstadt und eine Untersuchung der Besucherstruktur der FC Bayern Erlebniswelt. Gewonnen hat: Tim Koch, mit seinem Marketingkonzept für die Heritage Erlebniswelt von BMW Motorrad. Ein weiteres, besonderes Herzensprojekt in München ist der Ehrenaward: Dieser wurde an Corinna Hoppe verliehen. Mit der gewonnenen Spende unterstützt sie ihr ehrenamtliches Projekt für Kinder in Afrika und fördert dabei ein Waisenhaus in Ghana.

Star-Gast: Marek „das Phantom" Mintal zu Gast in Nürnberg

Am Campus M21 in Nürnberg stand der Abend unter dem Motto „Wetten, dass...?!". Studentin Anna-Lena Geitner wettete gegen Star-Gast Marek Mintal, Ex-Bundesligaprofi und lebende Legende vom 1. FC Nürnberg, dass sie ehemalige Club-Spieler allein an der Anzahl der Club-Spiele, des Spielzeitraums und der gewonnen Titel erkennt. Die Wette wurde ohne Fehler gewonnen! Besonders gut fand Dozentin und Betreuerin des Königsprojektes, Kati Klaba, neben der gelungen Inszenierung vor allem den sozialen Gedanken der Studiengruppe: „Die Studiengruppe hatte in diesem Jahr nicht nur die Idee, Preise und Awards zu verleihen, sondern auch etwas Gutes zu tun. Die Wetteinsätze des Abends kommen allesamt dem Kinder- und Jugendhilfezentrum Nürnberg zu Gute, eine ganz großartige Idee, die die Studierenden selbst ins Projekt eingebracht haben", sagte Kati Klaba. Insgesamt wurde am Abend ein Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Zahlreiche Partner des Campus M21 ermöglichten zudem besondere Erlebnisse für die Kinder und Jugendlichen wie zum Beispiel einen Kino-Nachmittag.