Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Traditioneller Semesterauftakt mit Freibier: Prof. Wiedemann mit Studierenden. | Foto: Campus M21
„O'zapft is" am Campus M21: Bei bester Laune und mit viel bayerischer Gemütlichkeit startete die Campus-Community in dieser Woche ins Wintersemester 2019/2020.
Das traditionelle Get-Together von Studierenden, Dozenten, Mitarbeitern und Akademischer Leitung gehört mittlerweile genauso zum Semesterstart an den beiden Campus-Standorten in München und Nürnberg, wie Bier und Brezen zu Bayern.
„Sehr angenehme Atmosphäre. Es fühlt sich sehr familiär an, wenn unser akademischer Leiter Professor Heinrich Wiedemann und das Campus-Team die Studierenden bewirten", beschrieb Can-Luca Senghas, Bachelor Student Internationales Automobilbusiness, seine Eindrücke.
„Das gesellige Zusammensein unterstreicht das Familiäre am Campus M21", sagte Professor Heinrich Wiedemann, der Akademische Leiter. Mit gut gekühltem Gerstensaft, alkoholfreien Getränken, Obazda, Weißwürsten und Leberkäse begrüßten die Studierenden das neue Semester, das auch dieses Mal wieder zahlreiche Höhepunkte bietet.
„Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und interessante Lehrveranstaltungen im Wintersemester, gespickt mit zahlreichen Highlights und Fachexkursionen wie der Fashion Week in Berlin oder unserem Career Day im Januar", sagte die Akademische Leiterin des Standortes in Nürnberg, Dr. Brigitte Waffenschmidt.
Exklusive Fachexkursionen, Workshops, Gastvorträge und Praxis-Projekte machen die kommenden Monate am Campus M21 zu einem besonderen Erlebnis — von Kampagnen für MINI bis hin zum Besuch des Fußball-Länderspiels Deutschland-Nordirland.
© 2021 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.